Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552, fol. 18r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 18r [^] »

Riechenn

Vom wyn umbgellt xxxj lb ix ß

Von wyn sigellgellt j lb xiiij ß

Von der jorstür xl lb

Von matten zinsen xxxviij lb xij ß

Von fischweidenn xxviij lb vj ß

Von des margroffen stür x lb

Inn d zinsz v lb v ß vj d

Inn extantzen ij lb viij ß vj d

An verbeittet matten zinsz ij lb iij ß

Von busz und beszerung xxxvij lb viij ß x d

Von Ritz Bottin seligen, so ein bläser
gewäsen, zevall
viij lb

Von Fridlin Tatten seligen, ouch
fur den faal
x lb

Summa ijc xv lb vj ß x d

Bettigkhenn

An dinckhell, habernn und gellt
zinsz inn wyn von den armen
lüthen genommen noch dem schlag
xlv lb iij ß

Vom wyn umbgellt zu myner
herren theill
j lb j ß

Usz holtz erlöszt, so vom schnee
nidergetruckht
vj lb

An allt schuldenn, so mit wyn
bezallt
v lb viij̶ ß

Inn busz und beszerung, so mit
wyn bezallt
iiij lb iij ß

Summa lxxj lb xiiij ß vj d

Sumarum im amptt
Riechen empfangen thut ijc lxxxvij lb j ß iiij d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552weniger

Datenkorb