Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552, fol. 14r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 14r [^] »

Waldenburg

Vom zoll jc xxiij lb viij ß vj d

Von der jar stur lxxxx lb j ß

Inn d zinsenn xiij lb iij ß

Vom winumbgellt und bosen d jc lxxxv lb iiij ß

Vonn des meygers hoffzins ij lb vj ß

Von neben wirten umbgellt lxxxvij lb iiij ß

Von busz und frefflen xxxix lb

Vonn Peter Hegdorn zinsz vj lb v ß

Mehr von Peter Hegdorn,
khompt von Batt Branden
v lb xvij ß vj d

Item von Hansz Stampachs zinsz xvj lb xviij ß vj d

Vonn Werlin Gunthart zinsz vj lb v ß

Von Rudolff Schmid zinsz iij lb xv ß

Vonn Hansz Steiger zinsz v lb

Von Hans Goldner zinsz j lb xiiij ß

Von Uli Vögelinsz weid zinsz ij lb x ß

Von der zolbüchs zu Rigotschwyl x ß

Von Thüring Felbersz weid zinsz iij lb

Von Rufflins weid zinsz v lb

Vonn Fridlin Bader zinsz v lb

Inn allten extantzenn xxj lb iiij ß

Usz xxx vierntzeln khorn erlöszt lxxxx lb

Mehr usz gnaden myner herrenn
usz x vierntzel khorn erlöszt
x lb

Sumarum im amptt
Waldenburg empfangen thut
vijc xxiij lb v ß vj d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552weniger

Datenkorb