Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552, fol. 11v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 11v [^] »

Empfangen, so usz korn erlöszt

Item jc xl lb empfangen von Crispiano Strubin,
kornmeistern zu Liestal, so er usz korn erlöszt,
leyt er an das brett Sampstags, den xj. Julii
anno et cetera ljo

Item xx lb empfangen von meister Lorentzen Ully
und Balthaszar Hanen, so an uffgenommenem
muller kernen gewunnen

Item jc xxv lb empfangen von Crispiano Struby,
kornmeistern zu Liestall, so er usz korn erloszt,
hat er an das brett uberantwortet Sampstags,
den 5. Septembris anno lj

Item xxvj lb empfangen von Hans Rudolff Herman,
vogt zu Munchenstein, so er von Cuny Wigken
wegen fur lij stuckh korn, habern und gellt
verseszener zinsen erleyt hatt

Summa huius iijc xj lb

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1551/1552weniger

Datenkorb