Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1550/1551, fol. 32v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Jonas Sagelsdorff
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 32v [^] »

Item xxij lb iij ß x d vonn der bruckhen zu Rümligkhen
nüw zemachen und verzert die, so gefürt handt

Item xxx lb xix ß ij d verzert zimerlüth, murer,
haffner, schloszer, glaser sampt andern werckhlüthen

Item xvij lb den selben zulon

Item iiij lb verzert die gfangnen, so nüt gehept handt

Item ij lb an den höuwhüszlinen verdeckt und verbuwen

Item lxvj lb xv ß xj d verzert, so ziegell, holtz, stein,
kalch, sandt und andersz zum schlosz gefürt handt,
ouch die, so gefrönt handt im schlosz unnd by der schüren

Item vj lb verzert, alls man dasz geschütz inhin und
andersz wider harusz gefürt hatt

Summa usgebenns
zu Homburg
iijc v lb vij ß xj d

Ramstein

Item x lb dem vogt jorlon

Item xxiij lb ß verzert in myner herrenn
geschefft

Item j lb iij ß viij d vezert myner herren bottschafft

Item j lb xj ß verzert myner herren botten

Item xxxix lb ix ß viij d verzert die werckhlüth und
die, so zinsz unnd zechenden brocht

Item iiij lb v ß verzert zechenden zuverlichen

Item x ß usgebenn inn bottenlon

Item v lb usgeben im rechtshandell mit Erhart Schwytzer

Item j lb vj ß umb schloszer werckh

Item j lb xij ß viij d umb schmid werckh

Item viij ß verglaset und umb fenster ramen

Item j lb xvij ß vj d umb ij̶m stein schindlenn

Item xx lb iiij ß umb zinsz, so uff Erhart Schwytzern
erkhoufft isz

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1550/1551weniger

Datenkorb