Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1541/1542, fol. 37r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 37r [^] »

Bettigken

Geben um xlvij̶ soum 1 omen win,
so in korn, habern und gellt verrechnet
worden und der vogt an alte extanzen
empfangen hatt nach dem schlag, tut
lx lb xvij ß viij d

Uszgeben in myner herren geschefft und
uff der marchen zu Yntzlingen unnd
Bettigken verzert
j lb vj ß

Geben den underthanen zu Bettigken,
alls ich im herpst mit inen gerechnet
iiij ß

Dem banwarten von myner herren holtz
zehuten
j lb

Uszgeben appelacion gellt usz bevelch my-
ner herren
j lb xj ß

So ist uber die raben zu Betigken
gangen
iij lb xvj ß iiij d

Uber den herpst daselbst gangen iiij lb ij ß viij d

Summa lxxij lb xvij ß viij d

Sumarum zu Ryehen unnd Betigken
uszgeben tut jc lb xij ß vij d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1541/1542weniger

Datenkorb