Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1541/1542, fol. 36r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Jonas Sagelsdorff

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 36r [^] »

Brattelen

Dem predicanten jarlon vij lb

Me ime beszerung siner competentz usz
erkandthnisz der räthen
x lb

Uber den herpst gangen iiij lb vij ß x d

Verzert in miner herren geschefft die zehenden
zu verlyhen, die gericht zebesetzen
und mit den underthanen zerechnen
ix lb vj ß

Verzert miner herren karrer, alls er die
win gefuort
vj ß ij d

Uber gefangene gangen viij ß iiij d

Verzert der hoffzinsen halb v ß viij d

Summa xxxj lb xiiij ß

Hardvogt

Dem vogt ins bad v ß

Dem gescheid vj ß

Summa xj ß

Biningen und Bodmingen

Verzert das gericht, alls es besetzt worden j lb ij ß ij d

Verzert sampt dem meyger und banwarten, ouch
ettlichen, die minen herren uff einen zewarten
verordnet
j lb vj d

Summa ij lb ij ß viij d

Sumarum im ampt Munchenstein
uszgeben jc lviij lb [iiij ß xj d]a

« --- »

Fussnotenapparat

Textkritsche Anmerkungen

a) Beschädigt, rekonstruierte Angaben aus:
Abstrakte Quelle: Informationen aus den in der Rechnung vorhandenen Angaben errechnet.

Jahrrechnung Stadt Basel 1541/1542weniger

Datenkorb