Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537, fol. 33r

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Lukas Meili
  • Sonia Calvi

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 33r [^] »

Umb ein teckel uber den zolltrög vj ß iiij d

Von salbetersieders husz zins v lb

Die lantstrasz zescheidenn von der Fren-
kenen an bisz an Hegspach
ij lb xviij ß

Vom kenel desz wigers zerumen iij̶ ß

Umb ein band an die falbrucken und
zweyen banden am thor desz kornhuszes,
ouch umb ethlich bruckschinen unnd
ander iszenwerch
ij lb xviij ß vj d

Die strasenn zebeszeren und den steg
an der Frenckenen zelegen
j lb xvij ß

Umb seil iiij ß ij d

Den tröscheren vom korn und haberen
zetröschen
iiij lb

Vom korn und habern zesamlen iij lb

Vom zehenden furlon iij lb

Uber den win gangen zesamlen j lb xvj ß

Darvon zefuren viij ß

Die vasz zebinden xvij ß viij d

Den win zetrotten iij ß iiij d

Suma xxvj lb xj ß vj d

Lupsingen, Zifen

Dem kornmeister jarlon von Lupsingen ij lb

Me ime von Fülistorff j lb x ß

Uber die win gangen zesamlen j lb

Darvon zefüren iij ß

Die vassz zebinden vj ß

Vom husz und rebzins uffzeheben xv ß

Die win zetrotten iij ß vj d

Umb kalch und sand zum kornhusz xiiij ß

Suma huius medii folii xxxiij lb iiij ß

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1536/1537weniger

Datenkorb