Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, fol. 37v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 37v [^] »

Waldenburg

Dem vogt jarlon xx lb

Vom winungelt uffzeheben vj lb

Den winungeltern j lb

Dem werchmeister j lb

Dem badhusz zins ij lb

An der sagen abzogen j lb

Verzert das ungelt zelegen x lb xvj ß viij d

Dem vogt ins bad v ß

Verzert zimerlüt, murer, glaszer, haffner
in jc lxviij imbis und nachtmal und jc lxij
abent und morgenbrot
xj lb xv ß vj d

Den wercklüten zelon xv lb ix ß

In bottenlon sampt ethlicher zerung vij lb x ß

Uber gfangen gangen j lb

Verzert in miner hern gschefft xvj lb v ß ij d

Vom korn und habern umbzeschlachen v ß

Am schmid im schlosz und stettlin und
an den thoren verbletzt
j lb viij ß x d

Vom zigsternen zerumen viij ß

Umb seil geben j lb ix ß

Verrütet ij lb

Die keme zfegen fur eszen und trincken viij ß

Item so ist disz jar an dem wiger verbuwen xliiij lb xvij ß viij d

Verzert miner hern botten viij ß

Verzert die, so zum schlossz gfrönt haben x ß

Von einer flu im Howenstein zerumen, so
in weg gefallen was
x ß

Verzert die zinszlüt von Siszach und Ytcken,
als sy die zins brachten
xj ß

Usz gnad miner hern dem müller von
Oberdorff ein Zins nachgelaszen
j lb v ß

Suma jc xlviij lb j ß x d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536weniger

Datenkorb