Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, fol. 36v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 36v [^] »

Homburg

Dem vogt jarlon x lb

Dem würt zu Butcken matten zins xvj ß

Dem vogt inns bad v ß

In miner hern gschefft verzert iij lb iij ß

Verzert miner hern botschafft j lb vij ß

Verzert miner hern botten xij ß

Verzert die stür zelegen iij lb j ß

Uszgen in bottenlon xiij ß

Verzert zuwägen zu Louffelffingen, Butcken
und Rümlicken
xviij ß iiij d

Verzert die zehenden zeverlichen x ß

Den winschetzern zu Butcken j lb

Den winschetzern zu Louffelffingen x ß

Vom korn und habern zemeszen iij ß viij d

Dem vogt fur abgang der eignen lüten xl lb

Dem schaffner zu Olsperg zins j lb iij ß

Verzert das ungelt zelegen iij lb

Dem schmid allerley zemachen xj ß viij d

Als man den buw angschlagen verzert viij ß

Verzert der zusatz im schlossz und yeden iro
drigen j tag j batzen thut
j lb vij ß

Uber touffer gangen vij lb ij ß

Dem gricht geben harin zegan in Lentz Sackers
sachen kuntschafft zegeben
v lb

Umb xxij fleckling zu der brucken zu Rüm-
licken und darvon zemachen
xviij ß iiij d

Dem schaffner den ofen uffzesetzen, leim ze-
bereiten und so er verzert hat
j lb vij ß iiij d

Den ofen von Basel bisz gen Homburg ze-
füren und so die furlüt verzert
iij lb xvij ß

Einem zimerman geben, so er in xiiij tagen
im schlossz verdiennt unnd verzert
iij lb xvij ß

Suma huius medii folii lxxxxj lb x ß iiij d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536weniger

Datenkorb