Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, fol. 35v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 35v [^] »

Von straszen zu Diepfflicken zemachen und
verzert
iiij lb j ß vj d

Verrütet umbs schlossz vj lb vj ß

Von der zitgloken zemachen und verzert iiij lb viij ß

Verzert die wächter under zwuren vij wuchen
lang im Bernischen zug gen Genff, in ma-
len, abent und morgen broten, ouch einem
j tag j batzen für sin blonung geben, thut
xxij lb xix ß iiij d

Verzert der vogt zu Aristorff in miner hern
gschefft
j lb

Dem vogt zu Aristorff geben, als er den
win geladen
x ß

Den winschowern zu Aristorff j lb

So hat junker Hemmen in Aristorffer gschefftenn
verzert
iij lb v ß

Verzarten junker Hemman, der stattschriber zu Liech-
stal und der kornmeister daselbs, die Aristor-
ffer rechnung berürende
j lb vj d

Suma xliiij lb x ß iiij d

Sumarum 320 h 10 d a

Siszach, Betcken, Utingen

Dem vogt jarlon iiij lb

Verzert die stür und umbgelt zelegen v lb vj d

Dem vogt inns bad x ß

Ungeng stür abzogen j lb

Von straszen zemachen iij lb iiij ß iiij d

In bottenlon und miner hern gschefft verzert ij lb ij ß viij d

Für zerung der rechnung viij ß

Vom korn und habern zemeszen xviij ß

Die stür zebeschriben v ß

Vom zins korn zeschowen j lb

Von ethlichen tilen zesagen j lb xiij ß

Suma xx lb j ß vj d

Suma huius medii folii lxiiij lb xj ß x d

« --- »

Fussnotenapparat

Textkritsche Anmerkungen

a) Am Rand.

Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536weniger

Datenkorb