Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, fol. 31r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Verschenckt
Prima angaria
Item j lb v ß den schribern zu Straszburg
in die cantzli, von wegen
der nüwen ziting, die uns gschickt ward
Item j lb v ß zweyen Ungerern
geschenckt
Item iiij ß einem fromden man umb Gotzwillen
Item j lb einem schloszer von Arow, so hie umb dienst
gebäten
Item ij lb x ß zweyen armen mannen umb
Gotzwillen
Item j lb xij ß drigen armen mannen
Item ij lb x ß Niclausen Zumkinden, dem
ratschriber zu Bern,
fur ein venster
Secunda angaria
Item ijc xxv lb geben umb ein
trinkgschier, hat gewegen jc xxix lot
ist der gravin von
Ortenburg gschenckt
Item viij lb gschenckt Bernharten Fritschin, dem
altobersten knecht, für
ein vererung in sinem abtrit
Item v lb den gschwornen frowen zum guten jar
Item ij lb xj ß drigen armen mannen umb
Gotzwillen
Item iij lb xv ß etlichen kriegsknechten
von Schaffhusen und usz dem Thurgöw
Item j lb v ß einem keyserischen
boten
Item j lb v ß drigen spillüten mit den
violen
Item vj ß einem frömden bleser
Item ij lb xiij ß vj d zweyen
botten von Bern und so sy verzert hand
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536
StABS Finanz H 92.1 , fol. 31r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1535 bis 24.6.1536
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas Meili
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas Meili, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 2.3.2023), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1535, fol. 31r