Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610 – digital

Beta-Version

Geisteswissenschaftliches Asset Management System
Geisteswissenschaftliches Asset Management System

Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536, fol. 14v

Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>

Bearbeitet

unter der Leitung von

Susanna Burghartz

Transkription von:

  • Sonia Calvi
  • Lukas Meili

Graz, 2015

Alles in den Datenkorb übernehmen

« fol. 14v [^] »

So ist inn uszern schloszen
und empteren empfangen

Liechstal

Von der sonnenzoll zum halbenteil l lb vij ß vj d

Vom zoll unnd waggelt lxv lb xj ß

Vom müli umbgelt lxviij lb ix ß x d

Von winwegen und hodelroszen jc lix lb xv ß x d

Vom winungelt lxxxxj lb j ß

Vom bösen d jc iij lb xj ß

Von nebenwürten umbgelt xj lb

Von busz und beszerung vj lb

Von der jarstür lx lb

Von alten büszen x lb

Von denen von Solothurn minen hern zustendig v lb vj ß

Vom eebruch xv lb

Usz einer jucharten holtz erlöst xv ß

Abzug von Heinrich Soders seligen khinden xxxj lb v ß

Von Petern Grolimontz abzug, so er vern
schuldig pliben
iij lb

Empfangen von Hansen Nollinger von
Siszach an die xx lb straff, disz jars fur
das erst zit
ij lb

Usz strow erlöst j lb xij ß

Suma huius medii folii vjc lxxxiiij lb xiiij ß ij d

« --- »

Fussnotenapparat

Jahrrechnung Stadt Basel 1535/1536weniger

Datenkorb