Der Regensburger Reichstag von 1576

Betaversion

Tätigkeit des Reichshofrats (RHR) während des Reichstags (RT) (pag. 145–279)

  • Letzte Sitzung in Wien: 1576-05-30; Abreise nach Regensburg: 1576-06-01; erste Sitzung in Regensburg: 1576-06-26.
  • Zwischen 1576-06-26 und 1576-10-11 hat der RHR in 51 Sitzungen insgesamt 787 Eingaben bearbeitet. In den einzelnen Sitzungen wurden zwischen 3 und 30 Anträge behandelt, im Durchschnitt 15 Anträge pro Sitzung. Nach dem Ende des RTs blieb der RHR den Oktober über in Regensburg und hielt zwischen 1576-10-19 und 1576-10-31 weitere 7 Sitzungen ab.
  • Im ganzen Jahr 1576 hat der RHR 130 Sitzungen abgehalten. Damit entfallen rund 40 Prozent der Sitzungen auf rund 32 Prozent des Jahres 1576, die der RT andauerte (1576-06-26 bis 1576-10-11). Die Tätigkeit des RHR während des RTs war damit etwas intensiver als außerhalb der RTs-Zeiten.
  • Während des RTs haben 22 Räte (inkl. Präsidenten)1 an den Sitzungen teilgenommen, davon 5 graduierte. 10 davon wurden als außerordentliche Räte nur für die Zeit des RTs in den RHR berufen (ao.)2. In den einzelnen Sitzungen waren zwischen 6 und 15 Räte anwesend, im Durchschnitt 10 Räte pro Sitzung. Drei Mal (1576-07-14, 1576-07-17, 1576-07-19) präsidierte ein Herzog von Bayern dem RHR.
  • Reichshofräte während des RTs3:
    • Alexandrin, Johann von, Dr. *;
    • Bräuner, Seyfried Frhr. von;
    • Dundorf (ao.);
    • Fürstenberg, Joachim Gf. von (ao.);
    • Gail, Andreas, Dr. iur. *;
    • Griestetter, Wolfgang von, Dr. iur. *;
    • Illsung, Johann Achilles (ao.);
    • Illsung, Maximilian (ao.);
    • Jung, Timotheus, Dr. iur.;
    • Liechtenstein, Eustachius von (ao.);
    • Rechberg, Hans von (ao.);
    • Schwendi, Karl von (de facto ao.) *;
    • Seinsheim, Georg Ludwig Frhr. von (ao.);
    • Sinzendorf, Joachim von *;
    • Strein, Gabriel von *;
    • Tonner, Johann von, Dr. iur. *;
    • Unverzagt (nicht Gschließer)4;
    • Winneberg u. Beilstein, Philipp d. Ä. Gf. von 5;
    • Wirsberg, Wolf Ernst von;
    • Zott, Christoph Philipp von;
    • die beiden präsidierenden Hgg. von Bayern: Wilhelm und Ferdinand (ao.)