Der Regensburger Reichstag von 1576

Betaversion

Österreichisches Staatsarchiv, Abt. Finanz- und Hofkammerarchiv

Sonderbestände

Sammlungen

Instruktionen
Herrschaft: Haus Österreich/Kaiser.
241
Archivarischer Titel: Instruktion für den erzherzoglichen Gesandten zum Reichstag nach Regensburg
Laufzeit: 1576-04-18.
Herrschaft: Haus Österreich/Kaiser.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Reichsakten
Herrschaft: Haus Österreich/Kaiser.
76.3
Archivarischer Titel: Reichstagsakten
Laufzeit: 1531 bis 1662.
Herrschaft: Haus Österreich/Kaiser.
Umfang: fol. 1-493.
Materialität: ungebunden.
171r-174v
Reichstagsproposition. Ergänzung: Auszug: Art. 5. Diplomatische Form: Abschrift. Textsorte: Proposition. Sprache: Deutsch.
Augsburg: Staatsarchiv Augsburg (1):
1
Augsburg: Stadtarchiv Augsburg (1):
1
Berlin: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin (3):
1 2 3
Dresden: Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden (3):
1 2 3
Duisburg: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland (2):
1 2
Frankfurt: Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main (1):
1
Hannover: Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover (4):
1 2 3 4
Karlsruhe: Landesarchiv Baden-Württemberg, Generallandesarchiv Karlsruhe (2):
1 2
Koblenz: Landeshauptarchiv Koblenz (1):
1
Köln: Historisches Archiv der Stadt Köln (1):
1
Lübeck: Archiv der Hansestadt Lübeck (1):
1
Marburg: Hessisches Landesarchiv, Hessisches Staatsarchiv Marburg (3):
1 2 3
München: Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Staatsarchiv München (16):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
München: Bayerische Staatsbibliothek (1):
1
Nürnberg: Staatsarchiv Nürnberg (4):
1 2 3 4
Schwerin: Landesarchiv Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin (2):
1 2
Speyer: Stadtarchiv Speyer (1):
1
Stuttgart: Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart (1):
1
Ulm: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm (1):
1
Weimar: Landesarchiv Thüringen, Hauptstaatsarchiv Weimar (2):
1 2
Wien: Österreichisches Staatsarchiv, Abt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv (5):
1 2 (Kollation) 3 4 (Transkription) 5 (Kollation)
Wiesbaden: Hessisches Landesarchiv, Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (1):
1
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel (1):
1
Wolfenbüttel: Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel (1):
1
Würzburg: Staatsarchiv Würzburg (3):
1 2 3
85.1.1
Archivarischer Titel: Verzeichnis der Einnahmen der Reichspfennigmeister
Laufzeit: 1576 bis 1585.
Herrschaft: Haus Österreich/Kaiser.
Umfang: fol. 1-97.
Materialität: ungebunden.
Ergänzung: fol. 1-57 Abrechnungen des Reichspfennigmeisters Damian von Sebottendorf über bis 1581 erzielte Einnahmen aus der 1576 bewilligten Hilfe und deren Verwendung.
113.1
Archivarischer Titel: Türkenhilfen
Laufzeit: 1576 bis 1594.
Herrschaft: Haus Österreich/Kaiser.
Umfang: fol. 392-773.
Materialität: ungebunden.
Ergänzung: fol. 393-415, 429-481, 479-513 Abrechnungen des Reichspfennigmeisters Damian von Sebottendorf über bis 1581 erzielte Einnahmen aus der 1576 bewilligten Defensivhilfe und deren Verwendung, darunter Zahlungen an Ehg. Karl.
115.5
Archivarischer Titel: Reichsanlagen und Reichsmatrikel, Moderation, bzw. Einrichtung
Laufzeit: 1563 bis 1605.
Herrschaft: Haus Österreich/Kaiser.
Umfang: fol. 65-187.
Materialität: ungebunden.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant: Lücke zwischen 1567 und 1577.
268.8
Archivarischer Titel: Aktenstücke betreffend die Kostfreihaltung der polnischen Gesandtschaft
Laufzeit: 1576 bis 1581.
Herrschaft: Haus Österreich/Kaiser.
Umfang: fol. 518-570.
Materialität: ungebunden.
Ergänzung: fol. 522-547: Korrespondenz um Abrechnung von Kosten der ksl. Gesandtschaft nach Polen 1576-07 und 1576-08; fol. 549, 552, 553: Korrespondenz um Verbuchung einer Einnahme infolge einer Verehrung der polnischen Gesandten durch das Hofzahlmeisteramt 1576-04; fol. 550-551, 554, 563: Korrespondenz um Erstattung von Kosten für den Aufenthalt der polnischen Gesandtschaft in Wolkersdorf und Ulrichskirchen 1576-06 und 1576-07; fol. 555-559: Korrespondenz um Auffindung eines Silberbechers, der bei der Bewirtung der polnischen Gesandtschaft verloren gegangen sein soll 1576-07; fol. 560-562: Korrespondenz um Erstattung von Kosten für die polnische "Sache" und die polnische Legation 1576-03.
269.3
Archivarischer Titel: Aktenstücke betreffend die Kostfreihaltung der moskowitischen Botschaft
Laufzeit: 1576 bis 1578.
Herrschaft: Haus Österreich/Kaiser.
Umfang: fol. 17-63.
Materialität: ungebunden.
17r-17v; 19r-19v
Korrespondenz: Räte der Schlesischen Kammer an Ks. Maximilian II.Inhaltsvermerk: Kammer in Schlesien p. moskowiterische Botschaft. Bearbeitungsvermerk: Zu Handen Ihrer Mt. Hofkammer. Bearbeitungsvermerk: Ad Caes[arem] zum Wissen. Aufzuheben 1576-04-03. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz. Ausstellung: 1576-03-24, Breslau. Sprache: Deutsch.
18r
Korrespondenz: Räte der Schlesischen Kammer an Ks. Maximilian II.Bearbeitungsvermerk: Es ist gut 1576-04-03. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz. Sprache: Deutsch.
20r-20v; 26r-26v
Korrespondenz: Räte der Schlesischen Kammer an Ks. Maximilian II.Inhaltsvermerk: Kammer in Schlesien p. moskowiterische Botschaft. Bearbeitungsvermerk: Zu Handen Ihrer Mt. Hofkammer. Bearbeitungsvermerk: Ad Caes[arem]. Aufzuheben 1576-04-14. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz. Ausstellung: 1576-04-05, Breslau. Sprache: Deutsch.
21r-22v
Korrespondenz: Räte der Schlesischen Kammer an Ks. Maximilian II.Inhaltsvermerk: Kammer in Schlesien p. moskowiterische Botschaft. Inhaltsvermerk: S[chlesische] C[ammer] p. Daniel Prinz mit denen moskowitischen [?] Gesandten so den 4. Juni zu Danzig ankommen 1576-06-17. Bearbeitungsvermerk: Zu Handen Ihrer Mt. Hofkammer. Bearbeitungsvermerk: cito, cito, citissime. Bearbeitungsvermerk: Exp. 1576-06-18. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz. Ausstellung: 1576-06-13, Breslau. Sprache: Deutsch.
23r-24v
Korrespondenz: Räte der Schlesischen Kammer an Ks. Maximilian II.Inhaltsvermerk: Kammer in Schlesien p. moskowiterische Botschaft. Bearbeitungsvermerk: Ist albereit Verordnung beschehen. Aufzuheben 1576-06-26. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz. Ausstellung: 1576-06-17, Breslau. Sprache: Deutsch.
25r
Korrespondenz: Räte der Schlesischen Kammer an Ks. Maximilian II.Bearbeitungsvermerk: Ist gut 1576-04-14. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz. Sprache: Deutsch.
27r-30v
Zeitgenössischer Titel: Sonntag, den 26. Augusti anno 76, ist die moskowiterische Botschaft samt allen mit sich habenden Personen [...] zu Regensburg gespeist, und in allem kostfrei gehalten worden, damals einkauft und ausgeben wie folgt. Inhaltsvermerk: Sonntag, den 26. Augusti anno 76, auf der moskowiterischen Botschaft [...] Kuchl Tagzettel. Diplomatische Form: Reinschrift. Textsorte: Sonstiges. Sprache: Deutsch.
31r-34v
Zeitgenössischer Titel: Montag, den 27. Augusti anno 76, ist die moskowiterische Botschaft samt allen mit sich habenden Personen [...] zu Regensburg gespeist, und in allem kostfrei gehalten worden, damals einkauft und ausgeben wie folgt. Inhaltsvermerk: Montag, den 27. Augusti anno 76, auf der moskowiterischen Botschaft [...] Kostfreihaltung Kuchl Tagzettel. Diplomatische Form: Reinschrift. Textsorte: Sonstiges. Sprache: Deutsch.
36r-40v
Zeitgenössischer Titel: Erichtag, den 28. Augusti anno 76, ist die moskowiterische Botschaft samt allen mit sich habenden Personen [...] zu Regensburg gespeist und in allem kostfrei gehalten worden, damals einkauft und ausgeben wie folgt. Inhaltsvermerk: Erichtag, den 28. Augusti anno 76, auf der Herren moskowiterischer Botschaft [...] Kostfreihaltung Kuchl Tagzettel. Diplomatische Form: Reinschrift. Textsorte: Sonstiges. Sprache: Deutsch.
42r-46v
Zeitgenössischer Titel: Mittwoch, den 29. Augusti, ist die moskowiterische Botschaft, samt allen mit sich habenden Personen [...] zu Regensburg gespeist, und in allem kostfrei gehalten worden, damals einkauft und ausgeben wie folgt. Inhaltsvermerk: Mittwoch, den 29. Augusti anno 76, auf der moskowiterischen Botschaft [...] Kostfreihaltung Kuchl Tagzettel. Diplomatische Form: Reinschrift. Textsorte: Sonstiges. Sprache: Deutsch.
48r-51v
Zeitgenössischer Titel: Pfinztag, den 30. Augusti anno 76, ist die moskowiterische Botschaft, samt allen mit sich habenden Personen [...] zu Regensburg gespeist, und in allem kostfrei gehalten worden, damals einkauft und ausgeben wie folgt. Inhaltsvermerk: Pfinztag, den 30. Augusti anno 76, auf der moskowiterischen Botschaft [...] Kostfreihaltung Kuchl Zettel. Diplomatische Form: Reinschrift. Textsorte: Sonstiges. Sprache: Deutsch.
52r-56v
Zeitgenössischer Titel: Zu nächst verschiener dritten Wochen Augusti anno 76 ist von allerlei Gewürz und Zucker per Rest blieben wie folgt. Inhaltsvermerk: Auf der röm. ksl. Mt. Mundkuchl, auch Kostfreihaltung der moskowiterischen Botschaft [...] Gewürzzettel, die letzte Wochen Augusti anno 76. Diplomatische Form: Reinschrift. Textsorte: Sonstiges. Sprache: Deutsch.
57r
Zeitgenössischer Titel/Inhaltsvermerk: Daniel Prinzen wird angezeigt, was ihm für Geld zu Kostfreihaltung der moskowiterischen Botschaft auf die Reise verordnet worden. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Dekret. Ausstellung: 1576-09-15. Sprache: Deutsch.