Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden
Markgrafschaft Meißen, Albertinisches Herzogtum und Kurfürstentum - Königreich Sachsen bis 1831
Urkunden
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Nicht relevante Inhalte: Keine Urkunden, die von Ks. Maximilian II. während des Reichstags in Regensburg 1576 ausgestellt wurden.
Nicht relevante Inhalte: Keine Urkunden, die von Ks. Maximilian II. während des Reichstags in Regensburg 1576 ausgestellt wurden.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Nicht relevant.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Inhaltlich nicht relevant. Registerband.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Ergänzung: Band mit Konzepten ohne Register; zeitliche und inhaltliche Relevanz nicht geprüft.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Ergänzung: Band mit Konzepten ohne Register; zeitliche und inhaltliche Relevanz nicht geprüft.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Nicht relevant.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Ergänzung: Band mit Konzepten ohne Register; zeitliche und inhaltliche Relevanz nicht geprüft.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Nicht relevant.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Inhaltlich nicht relevant. Registerband.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Nicht relevant.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Inhaltlich nicht relevant. Registerband.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Nicht relevant.
Archivarischer Titel: Alte Aufschrift: "Copialbuch, so Dr. Lindemann gehalten", alte Nr.
B
Laufzeit: 1574 bis 1576.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Nicht relevant.
Archivarischer Titel: Alte Aufschrift: "Copial so Dr. Lindemann gehalten", alte Nr.
C
Laufzeit: 1574 bis 1576.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Korrespondenz:
[Kf. August von Sachsen]
an
Hgn. Anna Sophie von
Mecklenburg. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-03-14. Sprache: Deutsch.
Archivarischer Titel: Alte Aufschrift: "Copialbuch so Dr. Lindemann gehalten", alte Nr.
D
Laufzeit: 1574 bis 1576.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Korrespondenz:
[Kf. August von Sachsen]
an
Mgf. Georg
Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-03-30, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
[Kf. August von Sachsen]
an
[Hg. Ulrich III. von
Mecklenburg-Güstrow]. Bearbeitungsvermerk: Zettell in eyl. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-03-30. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
[Kf. August von Sachsen]
an
Ebf. Daniel von
Mainz. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-03-30, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Archivarischer Titel: Alte Aufschrift: "Register über Doktor Lindemanns vier Copialbücher
A, B, C , D"
Laufzeit: 1574 bis 1576.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Inhaltlich nicht relevant. Registerband.
Archivarischer Titel: Kopial des Geheimen Rats vorwiegend auswärtige Angelegenheiten
betreffend / Alte Aufschrift: "D. David Pfeifers [Peifers] Copial Buch"
Laufzeit: 1574 bis 1577.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Ergänzung: Band mit Konzepten ohne Register; zeitliche und inhaltliche Relevanz nicht geprüft.
Archivarischer Titel: Kopial des Kanzlers Dr. Kiesewetter / Alte Aufschrift:
"Copial"
Laufzeit: 1574 bis 1578.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Ergänzung: Band mit Konzepten ohne Register; zeitliche und inhaltliche Relevanz nicht geprüft.
Archivarischer Titel: Kopial der Kanzlei des Geheimen Rats / Alte Aufschrift: "Basilien
Tendlers Copial und Registratur Buch"
Laufzeit: 1574 bis 1576.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Nicht relevant.
Archivarischer Titel: Kopial der Geheimen Rats / Alte Aufschrift: "Concepta des Monats
Januarii biß Octobris 1576", H 97
Laufzeit: 1576.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Ergänzung: Band mit Konzepten ohne Register; zeitliche und inhaltliche Relevanz nicht geprüft.
Archivarischer Titel: Kopial des Geheimen Rats / Alte Aufschrift: "Churfürstliche
Resolutiones", alte Nr. I 104
Laufzeit: 1576 bis 1577.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Nicht relevant.
Archivarischer Titel: Kopial des Geheimen Rates / Alte Aufschrift: "Copialbuch welches Dr.
Lindemann und Hartmann Pistoris miteinander gehalten", alte Nr. B (A fehlt)
Laufzeit: 1576 bis 1583.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Korrespondenz:
[Kf. August von Sachsen]
an
Ebf. Daniel von
Mainz. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-05-10, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Archivarischer Titel: Kopial des Geheimen Rates / Alte Aufschrift: "Copialbuch welches Dr.
Lindemann und Hartmann Pistoris miteinander gehalten", alte Nr. C
Laufzeit: 1576 bis 1581.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Korrespondenz:
[Kf. August von Sachsen]
an
Hg. Ulrich III. von
Mecklenburg-Güstrow. Ergänzung: Datum ut supra. Ergänzung: Ausstellungsort und -datum unklar. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
[Kf. August von Sachsen]
an
Kf. Johann Georg von
Brandenburg. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-05-05, Torgau. Sprache: Deutsch.
Archivarischer Titel: Alte Aufschrift: "Copialbuch welches D. Lindemann und Hartmann
Pistoris miteinander gehalten", alte Nr. D
Laufzeit: 1576 bis 1579.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Korrespondenz:
[Kf. August von Sachsen]
an
Ks. Maximilian II.Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-05-28, Torgau. Sprache: Deutsch.
Archivarischer Titel: Register zu Nr. 423, 424, 425; das Kopial, dass die alte Nr. A trug,
fehlte schon 1835 / Alte Aufschrift: "Register über D. Lindemanns Copial- und
Bedenckbücher so mit A, B, C, D notirt"
Laufzeit: 1576 bis 1583.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Inhaltlich nicht relevant. Registerband.
Archivarischer Titel: Alte Aufschrift: "Dr. David Pfeifers [Peifers] Copialbuch", alte Nr.
A
Laufzeit: 1576 bis 1581.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant.
Archivarischer Titel: Alte Aufschrift: "D. David Pfeifers [Peifers] Copialbuch", alte Nr.
B
Laufzeit: 1576 bis 1581.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Weisung:
Kf. August von Sachsen
an
Kursächsische Reichstagsgesandte. Ergänzung: Unklar ob Foliierung oder Paginierung. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Weisung.
Ausstellung:
1576-10-09, Glücksburg. Sprache: Deutsch.
Archivarischer Titel: Alte Aufschrift: "Doctor Pfeifers [Peifers] Weimarisch
Copialbuch"
Laufzeit: 1576 bis 1580.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Nicht relevant.
Archivarischer Titel: Alte Aufschrift: "Register über D. David Pfeifers [= Peifers] drey
Copialbücher als A, B und Weimarisch"
Laufzeit: 1576 bis 1581.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Inhaltlich nicht relevant. Registerband.
Archivarischer Titel: Kopial des Geheimen Rates / Alte Aufschrift: "Clement Meiens
Copial"
Laufzeit: 1576 bis 1586.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Nicht relevant.
Repräsentativkörperschaften
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: 75 Folio; enthält Beilagen (Drucke).
Materialität: ungebunden.
Nicht relevante Inhalte: Inhaltlich nicht relevant: betr. innerterritoriale Angelegenheiten (Akten des Landtags in Torgau 1576-09-02 bis 1576-09-07) .
Archivarischer Titel: Landtagsakte
Laufzeit: 1576.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: 75 Folio; enthält Beilagen (Drucke).
Materialität: ungebunden.
Nicht relevante Inhalte: Inhaltlich nicht relevant: betr. innerterritoriale Angelegenheiten (Akten des Landtags in Torgau 1576-09-02 bis 1576-09-07) .
Behörden und Einrichtungen der Erblande / Gesamtbehörden, Kommissionen und Gesandtschaften
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant: Lücke 2.3.1570 - 30.9.1580.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant: Lücke zwischen 1575 und 1596.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant: Lücke zwischen 1530 und 1581.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant: Lücke zwischen 1571 und 1711.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant: Lücke zwischen 1540 und 1652.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant: Lücke 24.5.1574 und 13.8.1579.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: fol. 1-116.
Materialität: gebunden.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant: Lücke 18.7.1565 - 7.11.1581.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: fol. 1-137.
Materialität: gebunden.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Archivarischer Titel: Instruktionen und Befehle, welche Kurfürst August [von Sachsen]
Seiner Kurfürstlichen Gnaden Geheimen Rat Tham von Sebottendorf in unterschiedlichen
Sachen gegeben und in seinen hinterlassenen Händeln gefunden worden
Laufzeit: 1554 bis 1579.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Weisung:
Kf. August von Sachsen
an
Damian von Sebottendorf. Ergänzung: Zuordnung der Außenadresse unsicher. Ergänzung: Fehler in der Datierung: gemeint ist 1576-09-04. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Weisung.
Ausstellung:
1576-08-28, Dresden.
Praesentatum:
1574-09-04, Regensburg. Sprache: Deutsch.
Weisung:
Kf. August von Sachsen
an
Damian von Sebottendorf. Ergänzung: Zuordnung der Außenadresse unsicher. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Weisung.
Ausstellung:
1576-10-09, Annaburg.
Praesentatum:
1576-10-13, Regensburg. Sprache: Deutsch.
Weisung:
Kf. August von Sachsen
an
Kursächsische Reichstagsgesandte. Inhaltsvermerk: Klaus Bromm. Ergänzung: Zuordnung der Außenadresse unsicher. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Weisung.
Ausstellung:
1576-10-08, Glücksburg.
Praesentatum:
1576-10-17, Regensburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kursächsische Räte in Dresden
an
Kursächsische Reichstagsgesandte. Inhaltsvermerk: Schelhammer und
Kramer. Ergänzung: Zuordnung der Außenadresse unsicher. Diplomatische Form: Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-10-10, Leipzig. Sprache: Deutsch.
Beschreibung/Beilage: Heinrich Kramer und Kaspar Schelhammer samt mitverwandten
Bürgern in Leipzig an Kf. August von
Sachsen betr. Gf. Günther von Schwarzburg, Leipzig, 1576-10-04. Diplomatische Form: . Sprache: Deutsch.
Weisung:
Kf. August von Sachsen
an
Damian von Sebottendorf. Ergänzung: Zuordnung der Außenadresse unsicher. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Weisung.
Ausstellung:
1576-10-10, Annaburg.
Praesentatum:
1576-10-13, Regensburg. Sprache: Deutsch.
Weisung:
Kf. August von Sachsen
an
Kursächsische Reichstagsgesandte. Inhaltsvermerk: Mainzisch Kanzler 30 Taler belangend. Ergänzung: Zuordnung der Außenadresse unsicher. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Weisung.
Ausstellung:
1576-10-10, Glücksburg.
Praesentatum:
1576-10-15, Regensburg. Sprache: Deutsch.
Archivarischer Titel: Kredenzschreiben [Beglaubigungsschreiben]
Laufzeit: 1523 bis 1584.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant: Lücke 2.3.1570 - 30.9.1580.
Archivarischer Titel: Kopial, von den kurfürstlich sächsischen und zu Prag anwesenden Räten
gehalten
Laufzeit: 1575 bis 1597.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant: Lücke zwischen 1575 und 1596.
Archivarischer Titel: Kursächsische Gesandtschaften an das Haus Österreich (einschließlich
Kaiser Karl V.)
Laufzeit: 1523 bis 1581.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant: Lücke zwischen 1530 und 1581.
Archivarischer Titel: Kursächsische Abschickung an Kurpfalz
Laufzeit: 1530 bis 1711.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant: Lücke zwischen 1571 und 1711.
Archivarischer Titel: Kurfürstlicher und fürstlich sachsen-albertinischer Linie
Gesandtschaften an Sachsen, ernestinischer Linie
Laufzeit: 1517 bis 1726.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant: Lücke zwischen 1540 und 1652.
Archivarischer Titel: Kurfürst Augusts zu Sachsen Schreiben und Befehle
Laufzeit: 1552 bis 1580.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant: Lücke 24.5.1574 und 13.8.1579.
Laufzeit: 1564 bis 1576.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Inhaltsvermerk: Ks. Majestät überschickt Obst Zweig samt ainem
Bruehl. Bearbeitungsvermerk: Cito cito cito citissime. Ergänzung: Zuordnung der Außenadresse unsicher. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-03-27, Wien.
Praesentatum:
1576-04-04, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Inhaltsvermerk: Röm. Ks. Majestät überschickt etliche bäumlein und
stauden. Ergänzung: Zuordnung der Außenadresse unsicher. Ergänzung: Dem Schreiben lag ein Verzeichnis der übersendeten Pflanzen bei, das nach
Vermerk fol. 63r von Kfn. entnommen wurde, eine Kopie
ging an den Dresdener Gärtner
Georg Winger. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-04-04, Wien.
Praesentatum:
1576-04-10, Torgau. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Inhaltsvermerk: Röm. Ks. Majestät schreibt um zwei Gertertz und zwei
Gerfalken. Bearbeitungsvermerk: Sachsen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-06-01, Tulln.
Praesentatum:
1576-07-05, Chemnitz. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Inhaltsvermerk: Röm. Ks. Majestät Dankbrief vor das überschickte
Bier. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-06-19, Regensburg.
Praesentatum:
1576-07-10, Augustusburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Ergänzung: Fragment. Ergänzung: Zuordnung der Außenadresse unsicher. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-06-22, Regensburg.
Praesentatum:
1576-07-11, Augustusburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Cito Cito Cittisime. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-07-14, Regensburg.
Praesentatum:
1576-07-18, Freiberg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Ergänzung: Zuordnung der Außenadresse unsicher. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-09-03, Regensburg.
Praesentatum:
1576-11-08, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hubertus Languetus
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-09-07, Regensburg.
Archivarischer Titel: Kaiser Maximilians II. Schreiben an Kurfürst August zu Sachsen und
Seiner Kurfürstlichen Gnaden darauf erfolgte Antwortschriften, so Seine Kaiserliche
Majestät und Kurfürstliche Gnaden mit eigenen Händen zueinander getan, 8. März
1574
Laufzeit: 1574 bis 1576.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: fol. 1-116.
Materialität: gebunden.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Ergänzung: Jahr ergänzt. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1575-12-11, Wien. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. August von Sachsen
an
Ks. Maximilian II.Inhaltsvermerk: Konzept an die röm. ksl. Mt. Ergänzung: Fragment. Ergänzung: teilweise eigenhändig. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1575-12-21, Dresden. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
Wien. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. August von Sachsen
an
Ks. Maximilian II.Inhaltsvermerk: An die röm. ksl. Mt. auf Dr. Viehausers Werbung. Diplomatische Form: Abschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-02-09, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-03-25, Wien.
Praesentatum:
1576-04-09, Torgau. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. August von Sachsen
an
Ks. Maximilian II.Ergänzung: überwiegend eigenhändig. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-04-11, Torgau. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-04-30, Wien.
Praesentatum:
1576-05-08, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. August von Sachsen
an
Ks. Maximilian II.Inhaltsvermerk: Des Kurfürsten zu Sachsen Entschuldigung an die röm. ksl.
Mt., warum sein kfl. Gn. den itzigen Reichstag zu Regensburg nicht in der Person
besuchen können. Anno 76. Ergänzung: überwiegend eigenhändig. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-05-08, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-05-18, Wien.
Praesentatum:
1576-05-23, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-05-25, Wien.
Praesentatum:
1576-06-13, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. August von Sachsen
an
Ks. Maximilian II.Ergänzung: überwiegend eigenhändig. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-05-27, Torgau. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-06-02, Tulln.
Praesentatum:
1576-07-07, Chemnitz. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. August von Sachsen
an
Ks. Maximilian II.Bearbeitungsvermerk: Zu ihrer ksl. Mt. eigen Händen. Diplomatische Form: Abschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-07-09, Chemnitz. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. August von Sachsen
an
Ks. Maximilian II.Ergänzung: eigenhändig. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-07-18, Regensburg.
Praesentatum:
1576-07-21, Dippoldiswalde. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. August von Sachsen
an
Ks. Maximilian II.Diplomatische Form: Abschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-07-23, Dresden. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-07-31, Regensburg.
Praesentatum:
1576-08-08, Liebstadt. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. August von Sachsen
an
Ks. Maximilian II.Bearbeitungsvermerk: Hand Kf. August: Diese Notel ist mit keinem Wort
geändert, sondern also ausgangen. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-08-10, Frauenstein. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ks. Maximilian II.
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-08-18, Regensburg. Sprache: Deutsch.
Bericht:
Dr. Wolfgang Eulenbeck
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. kfl. Gn. Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Bericht.
Ausstellung:
1576-10-15, Weiden an der Naab.
Praesentatum:
1576-10-18, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Archivarischer Titel: Geistlicher Kurfürsten Schreiben an Kurfürst August zu Sachsen
[betrifft die Kurfürstentümer Mainz, Trier und Köln]
Laufzeit: 1550 bis 1584.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Korrespondenz:
Ebf. Salentin von Köln
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-08-16, Regensburg.
Praesentatum:
1576-08-19, Frauenstein. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ebf. Salentin von Köln
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-08-24, Freiberg.
Praesentatum:
1576-08-24, Dresden. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ebf. Salentin von Köln
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-08-21, Eger.
Praesentatum:
1576-08-23, Dippoldiswalde. Sprache: Deutsch.
Beschreibung/Beilage: Etappenplan von Regensburg nach Dresden. Diplomatische Form: . Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ebf. Salentin von Köln
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: L. selbst Händen. Ergänzung: Tag unsicher: 31 oder 21. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Praesentatum:
1576-08-31, Dresden. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ebf. Salentin von Köln
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu ihrer L. selbst Händen. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-10-11, "Neuenhaus/Neuhaus im Wald".
Praesentatum:
1576-10-24, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ebf. Salentin von Köln
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-09-06, Quedlinburg.
Praesentatum:
1576-09-16, Glücksburg. Sprache: Deutsch.
Archivarischer Titel: Der Kurfürsten zu Brandenburg Schreiben und Antwort darauf, in
allerlei Sachen mit Kurfürst August zu Sachsen gewechselt
Laufzeit: 1554 bis 1584.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Nicht relevante Inhalte: Zeitlich nicht relevant: Lücke 18.7.1565 - 7.11.1581.
Laufzeit: 1554 bis 1586.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Korrespondenz:
Kf. Johann Georg von
Brandenburg
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. eigen Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-02-06, Letzlingen.
Praesentatum:
1576-02-12, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. Johann Georg von
Brandenburg
an
Kf. August von Sachsen. Inhaltsvermerk: Der Kurfürst zu Brandenburg überschickt vier Paar
Schwäne. Diplomatische Form: Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-02-24, Letzlingen.
Praesentatum:
1576-03-06, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. Johann Georg von
Brandenburg
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: S. L. zu eigen Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-03-13, Arendsee.
Praesentatum:
1576-03-15, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. Johann Georg von
Brandenburg
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-04-03, Wolmirstedt.
Praesentatum:
1576-04-08, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. Johann Georg von
Brandenburg
an
Kf. August von Sachsen. Inhaltsvermerk: Kurfürst
zu BrandenburgOswald von Carlowitz
halben. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. eigen Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-05-30, Grimnitz.
Praesentatum:
1576-06-03, Torgau. Sprache: Deutsch.
Kredenzschreiben Kf.
Johann Georg von Brandenburg für Dr.
Georg Coelestin für seine Mission zu Kf. August von Sachsen. Inhaltsvermerk: Kurfürsts zu Brandenburg Kredenzschrift auf Dr. Georg Coelestin gerichtet. Bearbeitungsvermerk: S. L. zu eigen Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung. Textsorte: Kredenzschreiben.
Ausstellung:
1576-06-13, Cölln an der Spree.
Praesentatum:
1576-06-17, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. Johann Georg von
Brandenburg
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-07-10, Rüdersdorf.
Praesentatum:
1576-07-16, Freiberg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. Johann Georg von
Brandenburg
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: S. L. zu eigen Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-07-16, Fürstenwalde.
Praesentatum:
1576-07-27, Dresden. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. Johann Georg von
Brandenburg
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-07-24, Storkow. Sprache: Deutsch.
Archivarischer Titel: Hessen, Landgraf Wilhelms [IV. von Hessen-Kassel], seiner Gemahlin
und Sohns Schreiben an Kurfürst August zu Sachsen
Laufzeit: 1555 bis 1585.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Korrespondenz:
Lgf. Wilhelm IV. von
Hessen-Kassel
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. eigen Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1575-12-29, Melsungen.
Praesentatum:
1576-01-10, Dresden. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Lgf. Wilhelm IV. von
Hessen-Kassel
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. eigen Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-02-22, Kassel. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Lgf. Wilhelm IV. von
Hessen-Kassel
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. eigen Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-04-29, Kassel.
Praesentatum:
1576-05-04, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Beschreibung/Beilage: Schriftstück betr. den Gesundheitszustand des Lgf. von Hessen. Diplomatische Form: . Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Lgf. Wilhelm IV. von
Hessen-Kassel
an
[Kfn. Anna von Sachsen]. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-08-03, Homberg in Hessen. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Lgf. Wilhelm IV. von
Hessen-Kassel
an
[Kf. August von Sachsen]. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-08-03, Homberg in Hessen. Sprache: Deutsch.
Archivarischer Titel: Bayern, Herzog Albrechts [V.] und Seiner Fürstlichen Gnaden Söhne
Schreiben an Kurfürst August zu Sachsen
Laufzeit: 1555 bis 1586.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: fol. 1-137.
Materialität: gebunden.
Korrespondenz:
Hg. Albrecht V. von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1575-11-10, München.
Praesentatum:
1575-11-20, Augustusburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hg. Albrecht V. von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Inhaltsvermerk: Herzog Albrecht in Bayern überschickt Welschwein. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1575-11-10, München. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hg. Albrecht V. von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1575-12-02, München.
Praesentatum:
1575-12-20, Dresden. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hg. Ferdinand von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-01-06, München.
Praesentatum:
1576-01-24, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hg. Albrecht V. von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-03-13, München.
Praesentatum:
1576-03-28, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hg. Albrecht V. von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-04-05, München.
Praesentatum:
1576-04-13, Torgau. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hg. Albrecht V. von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-04-28, München.
Praesentatum:
1576-05-10, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hg. Wilhelm V. von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-05-19, Landshut.
Praesentatum:
1576-06-05, Torgau. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hg. Wilhelm V. von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Inhaltsvermerk: Herzog Wilhelm zu Bayern überschickt die
Drehlade. Bearbeitungsvermerk: Zu seiner Lieb Händen. Dresden. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-06-20, Regensburg.
Praesentatum:
1576-06-28, Dippoldiswalde. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hg. Wilhelm V. von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Inhaltsvermerk: Herzog Wilhelm zu Bayern schreibt des Drechslers
halben. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-07-04, Landshut. Sprache: Deutsch.
Beschreibung/Beilage: Zeitung betr. die Eroberung von Zierikzee. Ergänzung: Innenliegend, aber im Brief nicht als Beilage erwähnt. Diplomatische Form: . Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hg. Wilhelm V. von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-07-12, Regensburg.
Praesentatum:
1576-07-17, Freiberg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hg. Albrecht V. von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-08-06, Prag. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hg. Ferdinand von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-09-02, München.
Praesentatum:
1576-09-12, Glücksburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hg. Albrecht V. von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-09-22, München.
Praesentatum:
1576-10-05, Glücksburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hg. Wilhelm V. von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-09-22, München.
Praesentatum:
1576-10-05, Glücksburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Hg. Albrecht V. von Bayern
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. Händen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-09-22, Höhenkirchen.
Praesentatum:
1576-10-12, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Laufzeit: 1555 bis 1586.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: fol. 1-96.
Materialität: gebunden.
Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: fol. 1-96.
Materialität: gebunden.
Korrespondenz:
Ebf. Daniel von
Mainz
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. selbst Händen. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-04-16, Mainz.
Praesentatum:
1576-04-24, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. August von Sachsen
an
Ebf. Daniel von
Mainz. Zeitgenössische ID: 1. Diplomatische Form: Abschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-04-27, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ebf. Daniel von
Mainz
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. selbst Händen. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-05-24, Mainz.
Praesentatum:
1576-06-01, Torgau. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. August von Sachsen
an
Ebf. Daniel von
Mainz. Ergänzung: eigenhändig. Diplomatische Form: Konzept. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-06-04, Torgau. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ebf. Daniel von
Mainz
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu seiner L. selbst Händen. Diplomatische Form: Eigenhändige Ausfertigung. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-10-27, Aschaffenburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Lgf. Wilhelm IV. von
Hessen-Kassel
an
Ebf. Daniel von
Mainz. Bearbeitungsvermerk: . Diplomatische Form: Abschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-10-21, Ziegenhain. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Ebf. Daniel von
Mainz
an
Lgf. Wilhelm IV. von
Hessen-Kassel. Bearbeitungsvermerk: Ich pit e. L. wollen doch diß copey nit weitter
kommen lossen, dieweil es inn eigen handt und sonst aller anderer ursachen halben e.
L. leichtlich zuermessen. Ergänzung: eigenhändig. Diplomatische Form: Abschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-10-26, Aschaffenburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Kf. August von Sachsen
an
Ebf. Daniel von
Mainz. Zeitgenössische ID: 2. Diplomatische Form: Abschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-11-08, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Archivarischer Titel: Schreiben, so an Kurfürst August zu Sachsen getan von Herzog
Christoph, Herzog Ludwig und Herzog Friedrich zu Württemberg
Laufzeit: 1557 bis 1585.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Korrespondenz:
Hg. Ludwig III. von
Württemberg
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-09-24, [unklar]. Sprache: Deutsch.
Archivarischer Titel: Pfalzgraf Wolfgangs von [Zweibrücken] Schreiben an Kurfürst August zu
Sachsen in allerlei gemeinen Sachen, item Seiner Fürstlichen Gnaden Söhne, als Pfalzgraf
Philipp Ludwigs, Johanns [I.], Ott Heinrichs und Karls [I. Schreiben]
Laufzeit: 1557 bis 1586.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Korrespondenz:
Pfgf. Philipp Ludwig von
Pfalz-Neuburg
an
Kf. August von Sachsen. Inhaltsvermerk: Pfgf. Karl [I.] von
Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-10-06, Neuburg an der Donau. Sprache: Deutsch.
Archivarischer Titel: Brandenburg, Markgraf Georg Friedrichs [von Brandenburg in Franken,
älterer Linie] Schreiben an Kurfürst August zu Sachsen in allerlei Sachen
Laufzeit: 1558 bis 1585.Herrschaft: Sachsen, Kurfürstentum.
Umfang: nicht erhoben.
Materialität: nicht erhoben.
Korrespondenz:
Mgf. Georg
Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1575-11-27, Ansbach.
Praesentatum:
1575-12-07, Dresden. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Mgf. Georg
Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach
an
Kf. August von Sachsen. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. selbst eigen Händen>. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-01-03, Ansbach.
Praesentatum:
1576-01-17, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Mgf. Georg
Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach
an
Kf. August von Sachsen. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.
Ausstellung:
1576-01-30, Ansbach.
Praesentatum:
1576-02-10, Annaburg. Sprache: Deutsch.
Korrespondenz:
Mgf. Georg
Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach
an
Kf. August von Sachsen. Inhaltsvermerk: Markgraf Georg Friedrichs Antwort Hans Rieter zu Kornburg belangend. Bearbeitungsvermerk: Zu s. L. Händen>. Ergänzung: Tag unsicher: 30?. Diplomatische Form: Ausfertigung mit eigenhändiger Unterschrift. Textsorte: Korrespondenz.