Rechtsikonographische Datenbank

« zurückDruckversion

Ausbildungsvertrag

Beschreibung:In einer Hafenstadt läßt sich der hl. Hieronymus in der hebräischen Sprache ausbilden. Er schließt zu diesem Zweck einen "Ausbildungsvertrag" mit einem Sprachlehrer ab, der durch die Geldzahlung sichtbar gemacht wird. Ein Übungsbuch liegt zwischen dem Schüler und dem Lehrer.
Datierung:9. Jahrhundert
Topographie:Frankreich
Quelle:Buchmalerei
Quellenart:Altes Testament
Kategorie:Privatrecht
Stichworte:Schuldrecht, Vertragsabschluß, Ausbildungsvertrag
Herausgeber: Gernot Kocher, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen
Permalink:http://gams.uni-graz.at/o:rehi.11800