[Lupe deaktivieren]
Folio verso, Spalte A
 

Hier wird dem Leser / der Leserin die Handschrift foliobasiert dargeboten. Auf Mausklick lässt sich die Lupen-Unterstützung zur genaueren Ansicht aktivieren. Bei Positionierung des Cursors auf eine Zeile der Transliteration wird der entsprechende Ausschnitt aus dem Faksimile im Cursorkontext vergrößert eingeblendet.

TEI-Annotation

1
Wachter ich wil dir ſagen
2
|Was got auff erd ie geſchaff͠n hât
3
|So tnd die frawen tragen
4
|der hẏmel chr erfȗllen
5
|Dauon ſo lob ich ſelge weib
6
|Bey tag vnd auch by nacht
7
|die ſind der welt doch laid vʿtreib
8
|Ich wȗnſch in er vnd gt/
9
|Das ich vil ſung von wekchen
10
|Mein fraw die ſtât mit ſelden auf
11
|fraw er die tt ſy̑ dekchen
12
|Sy fȗrcht nicht ſunnen ſcheín
13
|Ich lob meinr fraw͠n gte
14
|fur volgelſankch vnd blme͠ ſcheín
15
|Sy geit gar hochgemte
16
|İr er iſt wolbeht
17
Ach wachter ich mſſ tichten
18
|Meiner fraw͠n hie ain tagweys
19
|vnd kȗnd ichs wol auſſrichten
20
|Ich ttz mit gantzem fleiſſ
21
|So iſt mir mein mt geſunken
22
|vnd gât das weltleich nicht me dar
23
|Mag wol die Iungen dunken
24
|vnd grawet mir mein bart
25
|Si hett michs wol erlaſſen
26
|So ſol ich ir gehorſam ſein
27
|In gaſſen vnd auff ſtrâſſen
28
|Ir diener bin ich zwȃr
Folio verso, Spalte B
 
1
|herr got durch deine gte
2
|verleích vns baıd͠n ſin͠ vnd mt
3
|vor vngelȗkch behte
4
|v̑ns durch dein gnad
5
Ich wȗnſch meiner fraw͠n haile
6
|Glȗkch er vnd gt dz wont ir by̑
7
|vnd werd ir als ze taile
8
|Got habs in ſeiner ht
9
|Des ſwer ich wol1 by meinem leib
10
|das ich vil ſung von ſterne͠ ſchein
11
|da fȗr ſch ich ain bıderb weib
12
|die gb mir hochgemte
13
|Es wr kain mt von mannen
14
|vnd wren ſelge werde weib
15
|Got beht ſı all vor ſchanden
16
|Ir geſtalt iſt wunnekleich
17
|des wil ich ſicher wekchen
18
|Got beht der werden fraw͠n er
19
|T ſy̑ mit gnaden dekchen
20
|wan͠ es iſt liechtʿ tag