Hier wird dem
Leser / der Leserin die Handschrift foliobasiert dargeboten. Auf Mausklick
lässt sich die Lupen-Unterstützung zur genaueren Ansicht aktivieren. Bei
Positionierung des Cursors auf eine Zeile der Transliteration wird der
entsprechende Ausschnitt aus dem Faksimile im Cursorkontext vergrößert
eingeblendet.
TEI-Annotation
2
|du
hebſt
mit
deiner
almchte
3
|So
gar
an
wıder
drieſſ
4
|das
iſt
mir
ze
hoch
vnd
v̑ber
6
Ain
weysʿ
man
mcht
lachen
7
|wen͠
ers
recht
tt
beſinnen
8
|das
du
kanſt
alſo
machen
9
|des
wir
doch
niemer
mȗgen
12
|Mit
augen
an
auff
erden
13
|vnd
wiſſent
doch
nicht
wie
14
|Wie
mócht
wir
dan͠
deinʿ
dryualt
16
Wer
zelt
die
regens
tropfen
17
|die
hinfȗr
uallen
werden
18
|die
ſunnen
wil
durch
ſtopfen
19
|Mit
ainem
ſtab
hinauff
von
dʿ
erd͠n
22
|Mit
ſölichʿ
ſach
bewírren
23
|Noch
minnʿ
mag
menſchleich
ſín̸2
24
|die
gothait
durch
grȗnden
25
Das
wil
ich
laſſen
beleıb͠n
26
|wer
gelȗkch
hab͠n
wil
auff
erd͠n
27
|das
mſſ
von
got
dar
ſcheıben
28
|des
ſol
man
Ȋnnen
werd͠n
29
Wan͠
vngelȗkt
kunt
von
ſȗnd͠n