[Lupe deaktivieren]
Folio recto, Spalte A
 

Hier wird dem Leser / der Leserin die Handschrift foliobasiert dargeboten. Auf Mausklick lässt sich die Lupen-Unterstützung zur genaueren Ansicht aktivieren. Bei Positionierung des Cursors auf eine Zeile der Transliteration wird der entsprechende Ausschnitt aus dem Faksimile im Cursorkontext vergrößert eingeblendet.

TEI-Annotation

1
H|In wider
2
|heb ich
3
ticht͠n an
4
|Mit hilff
5
gots des
6
werden
7
herren
8
|an dich ſo mag ich nicht bestân
9
|du tſt mir gnade meren
10
Mit deiner götleichen krafft
11
|deın͠ hailgen gaiſt t ſenden
12
|an ſȗnden mach mich ſıghafft
13
|Bs ſach t an mir wend͠n
14
Wan͠ clgʿ ſin vnd gerechtʿ mt
15
|das komet alles ſampt von dír
16
|auſſ dir ſo fleuſſet nicht den͠ gt
17
|das ſol man ſıcher gelaub͠n mir
18
Du biſt aín ſach aller ſachen
19
|der gerechtikait ain herr/
20
|kain vnrecht tſt du machen
21
|darumb ich ſicher ſwer
22
Wan͠ all ſach wırt gemeſſen
23
|Es ſeẏ v̑bel oder gt/
Folio recto, Spalte B
 
1
|darin͠ zwar nichts vʿgeſſen
2
|Wer ſich dan͠ hât in rechtʿ ht
3
Ht ſich vor hoffart vnd lieg͠n
4
|vnd ſey auch nicht ain dieb
5
|damit tt ains den tiefel trieg͠n
6
|vnd wirt İm an dem leſten lieb
7
Ewiger got du ſtarkcher
8
|ân anefang biſt du ye geweſen
9
|dein gebot hât nindert markchen
10
|dein lob das wirt vollſungen
11
noch volleſen
12
Inn hy̑meln noch auff erden
13
|Mag dich nichts volloben
14
|deine werch kan nieman͠ gewerd͠n
15
|ob allen ſachen ſwebſt du ob͠n
16
Was gtes wirt betrachtet
17
|vnd ſol man das volbringen
18
|das beſchiht mit deiner machte
19
|Es ſey paw͠n ſagen oder ſing͠n
20
Wan͠ we 1r dir dient mit ſttem
21
gantzem willen
22
|der hât dir wol ze danken daru͠b
23
|wan͠ ſölh ſach tt auſſ dir ze pıld͠n
24
Wan͠ wer gen dir icht2 wolt meſſen
25
|Oder gen dir geleichen
26
|der tt ſich ſer vergeſſen
27
|Wan͠ hy̑mel vnd erd das
28
mſzt doch alles weıchen