[Lupe deaktivieren]
Folio recto, Spalte A
 

Hier wird dem Leser / der Leserin die Handschrift foliobasiert dargeboten. Auf Mausklick lässt sich die Lupen-Unterstützung zur genaueren Ansicht aktivieren. Bei Positionierung des Cursors auf eine Zeile der Transliteration wird der entsprechende Ausschnitt aus dem Faksimile im Cursorkontext vergrößert eingeblendet.

TEI-Annotation

1
Doch haſt du v̑ns aigen͠ wıll͠n geb͠n
2
|auff erden hie ze werben
3
|Wir mugent aber alſo leben
4
|wir mſſent ewig ſterben
5
Und wirt auff erd͠n dik gebſzt
6
|Wer vppig löff tt treiben
7
|vnd wirt İm alter gar vnſſſ
8
|dauon ſolt mans vermeiden
9
Wan͠ got hat v̑ns geb͠n weib
10
vnd man
11
|fȗnff ſinn vnd gt vʿnunſt
12
|dauon iſt er vnſchuldig daran
13
|Wer kunt in hell brunſt
14
Wir vʿſtand doch wol v̑bel
15
vnd auch gt
16
|all pƥhecyen ſind v̑ns geſait/
17
|wer ſich nicht hât in rechtʿ ht
18
|Es wirt Im an dem leſten lait/
19
Herr gott ich man dich an all
20
dein wird
21
|vnd an dein gtleich gnad
22
|O hilff mir wen͠ ich ſtirb
23
|Gib mir dein ſelgen gâb
24
Beicht rew vnd bſſ an meinem
25
end·
26
|dein fronleichnam dein hailges
27
|blt/
28
|Mit deinen gnad͠n du mir ſend
29
|vnd hab mich in deiner ht/
Folio recto, Spalte B
 
1
Sin͠ vnd vʿnunfft vnd gewiſſen gt/
2
dein hailgen gaiſt mir ſend
3
herr gott hab mich in deinʿ ht
4
an meinem leſten end· amen
5
M|Ir kam
6
ain prieſtʿ
7
fȗr İm
8
trôn
9
|Mit weyſ
10
hait vnd
11
mit ſitten
12
|Mit zȗchten ſprach er z
13
mir ſchon
14
|du hettiſt wol vʿmitten
15
Du haſt geblümte whe wort
16
|Getichtet von den weıben
17
|Schëtſcht du die welt fȗr ainen
18
|hort
19
|So tſt du wey̑ſhait meiden
20
Du haſt von roſen vnd von blme͠
21
|die farw͠n gen fraw͠n gemeſſen