[Lupe deaktivieren]
Folio verso, Spalte A
 

Hier wird dem Leser / der Leserin die Handschrift foliobasiert dargeboten. Auf Mausklick lässt sich die Lupen-Unterstützung zur genaueren Ansicht aktivieren. Bei Positionierung des Cursors auf eine Zeile der Transliteration wird der entsprechende Ausschnitt aus dem Faksimile im Cursorkontext vergrößert eingeblendet.

TEI-Annotation

1
|So mſzt ich iemer clagen
2
|So hat mir got auch geben
3
die ſelben ſorg mſſ ich tgleich trag͠n
4
Das ich wol waiſſ mein ſterben
5
|vnd waiſſ nicht welhe ſtund
6
|Ich mſſ hin in die erden
7
|Mein ſel von meinem mund
8
Dauon ergib ichs gott dem werd͠n
9
|herren
10
|der tt all ſach im beſten
11
|leiden müſſ ir verren
12
|Gott nem͠ ir ſel ze rwen vnd ze reſt͠n
13
Der herr der ſprach das hr ich gern
14
|die clag iſt recht gemeſſen
15
|wainens ſolt du nu enbern
16
|Ir sel t nicht vʿgeſſen
17
Won ſı hât ſich recht gehalten
18
|Gen kunden vnd gen geſten
19
|In ſȗnden tnd wir alten
20
|Got nimpt das menſch im beſten
21
Ich hân ſi auch erkennet wol
22
|Grfinn Ment was ſi gehaiſſen
23
|Ir mt was eren tugent vol
24
|Si tett ir trew laiſten
25
Der heʿr ſprach wilt du noch vʿſtân
26
|das die welt iſt ain zergangkleich leb͠n
27
|Du ſolt von deiner torhait lân
28
|die narren ſchüchli von dir geb͠n
29
Fȗr leipleich ſterb͠n hilfft kain ſach
30
|Schön ſterk noch frȗmikait
Folio verso, Spalte B
 
1
|T auff die aug͠n mit ſinnen wach
2
|Weltleich lieb zergȃt mit laid
3
Ich ſprach frewnt beht dich got
4
|Ich wil nicht lenger hie ſtân
5
|Er ſprach nu bait ȃn allen ſpot
6
|Ich wil dir nach ainr magt gân
7
Die iſt ain Iunkfraw bey̑ dem grâl
8
|die wirt dir ſagen die rechten mr
9
|was ich dir ſag das iſt vil wȃr
10
|dein ſin iſt noch der ſel gar ſwr
11
Ich ſprach ſo wil ich alſo ſtan
12
|vnd wil dein herwider warten
13
|dauon ſo t mir nach ir gân
14
|vnd bring ſy an die porten
15
Die Iunkfraw gieng mit zuchten ſchôn
16
|Gen mir z dem tor
17
|aller liechter was ſy̑ ân
18
|Siben karfunkel trg man ir vor
19
Der glaſt gab liechten brehend͠n ſchein
20
|Si grſzt mich durch die porten
21
|alſo hieſſ ſy mich got wilkomen ſein
22
|z mir ſprach ſy mit wort͠n
23
Du biſt ain gaſt an diſem tor
24
|Mſſ ich mit warhait iehen
25
|Ich fȗrcht du beleibiſt ietz dauor
26
|das iſt dir wol an zeſehen
27
Ich ſach an das götleich kind
28
|Ir antleut gab ſunnen ſchein
29
|von ir ſchoni ward ich blind
30
|des ſtnd ich da in groſſer pein