[Lupe deaktivieren]
Folio verso, Spalte A
 

Hier wird dem Leser / der Leserin die Handschrift foliobasiert dargeboten. Auf Mausklick lässt sich die Lupen-Unterstützung zur genaueren Ansicht aktivieren. Bei Positionierung des Cursors auf eine Zeile der Transliteration wird der entsprechende Ausschnitt aus dem Faksimile im Cursorkontext vergrößert eingeblendet.

TEI-Annotation

1
Wr all frd gemeſſen
2
|Der ich ie han gepflegen
3
|Es wer gen dem vergeſſen
4
|Der vnmt hett es gentzleich widʿweg͠n
5
Drew laid an ain frd
6
|das iſt mir ellweg beſchehen
7
|die ſach die dunkt mich öd
8
|Dz wil ich wol mit gantzʿ warhait íehen
9
Iſt das luſt das kan ich nit bekenne͠
10
|dis leben iſt vmb ſuſt
11
|die welt mſz ich das iamer tal
12
nennen
13
Won all ir weyſ vnd ir gebr
14
|Das iſt ſicherleich ain ſpott
15
|vnd wirt ain1 Iungſt͠n alles ſwȇr
16
|vergib mir werder gott
17
Daich mich hȃn vergeſſen
18
|vor groſſem vnmt
19
|T mirs nach gnaden meſſen
20
|durch dein vil hailigs blt/
21
Won vnmt hât mich geuang͠n
22
|Ich hatt nicht rechter ſinn
23
|als krefftekleich vmbgang͠n
24
|Nu hilff mir kȗniginn
25
Pitt fȗr mich vnſern herren
26
|altiſſimum den werden
27
|So mſſ mir truren verren
28
|wan͠ wen͠ er wil ſo mag ich nicht
29
verderben
30
Mter vnd magt ain ros dʿ tugent
31
|ain ſchilt der ſȗndr
Folio verso, Spalte B
 
1
|Ich man dıch an deins kindes iugent
2
|vnd als du İn gebr
3
Pitt fȗr mich du raine magt
4
|Er tt dir nichts verzeihen
5
|So iſt mir erſchinen der ſlden tag
6
|vnmt mſſ von mir weihen
7
Mein her  mein vattʿ mein haus mein hof
8
|all mein hoffnung leit an dȋr
9
|Dein gotleich gnad gen mir lauff
10
|das iſt notdurfftig mir
11
Mein werder got mein lieber herr
12
|Er barm dich v̑ber mich ellenden
13
|Durch deiner lieben mter êr
14
|T mich an ſȗnden pfenden
15
Ich hȃn die welt gewandelt wol
16
|vnd bkenn es iſt ain glaich
17
|Dein gnad ich darumb bitten ſol
18
|wir ſygen an der menſchait waich
19
Hilff werder gott/
20
|ain ſchpfer alles gten
21
|das ich erſterb in deim gebott
22
Des bitt ich dich durch deine liebe mtʿ
23
Du haſt auſſ kranken ſachen
24
|v̑ns leıpleich hie geſchaffen
25
|Ietz wainen vnd den͠ lachen
26
|Das kan die blöde menſchait
27
an v̑ns machen
28
Won wr dein gnad ſuſt mſt
29
ich gar verderben
30
|Gib mir deins hailg͠n gaiſtes gab
31
|O ſtarker got behüt mich vor
32
ewig ſterben