[Lupe deaktivieren]
Folio verso, Spalte A
 

Hier wird dem Leser / der Leserin die Handschrift foliobasiert dargeboten. Auf Mausklick lässt sich die Lupen-Unterstützung zur genaueren Ansicht aktivieren. Bei Positionierung des Cursors auf eine Zeile der Transliteration wird der entsprechende Ausschnitt aus dem Faksimile im Cursorkontext vergrößert eingeblendet.

TEI-Annotation

1
|herr got behüt vns leib vnd ſel
2
|In eren müſſen wir werden grâ
3
FRaw hand vʿgt das iſt das leſt
4
|der welt geticht ich niemer mer
5
|Vnd wölti got wr es das beſt
6
|des wr wol wert ewer weıpleich er
7
Ich rȃt euch mit trew͠n das iſt dz beſt
8
|vnd allen ſelgen weiben
9
|hand ſtten mt das iſt das leſt
10
|daby ſond ir beleiben
11
Won vnſtten wankeln mt
12
|das hât got dıkch gerochen
13
|Es kam fraw euen nicht ze gt
14
|Si hatt ain apfel gebrochen
15
Da weibes bild gehaiſſen wirt
16
|fraw dichtlunday vnd wankel mt/
17
|die weis in niemer ſëlde birt
18
|Ir er ſind gar vnbeht
19
Dauon ſchtz ich aın͠ ſtten mt/
20
|ain gruntfeſt wol der ere
21
|wan͠ wer den hât der iſt wol beht/
22
|vnd für er v̑ber mere
23
Wem ere nicht liebt dʿ ıſt nicht weis
24
|odʿer hât ſich eren vʿwegen
25
|wer gern gat auff hlem eys
26
|der tt nicht wey̑ſhait pflegen
27
Wer zȗndt bey ſtro
28
|der bedarff wol ſtter ſinn
29
|das red ich gar ân argen drô
30
|das es im nicht verbriñ
31
Welch fraw all Red auffneme͠ wil
32
|vnd antwurt darȗber geben
Folio verso, Spalte B
 
1
|Si macht ir ſelb ain narrenſpil
2
|Sol ſey kain lengi leben
3
Wer ſel vnd er behalten well
4
|der hab got lieb in hertzen
5
|dem widerfert kain vngeuell
6
das iſt ân alles ſchertzen
7
Was all die welt auff erden hât/
8
|von ſilber vnd von gold
9
|oder alles das ſy hinder İr lât/
10
|das geit nicht rechten ſold
11
Denn nach ſterben ain gt wort
12
|weib vnd auch den mannen
13
|das ſchtz ich fȗr den höchſten hort
14
|das iſt gar vnuʿbannen
15
Dıe welt die hȃt vnſtetikait
16
|In groſſen ſpott vnd lyden bracht
17
|Iudas tet vʿraten gott
18
|ain ſtter müt hetz nie gedacht/
19
Wer ſteten mt in hertzen hât/
20
|vnd hât daby ain gwiſſen gt
21
|die ſelben got doch niemer gelât
22
|wann ſel vnd er iſt wol beht/
23
Wer ich weis mir möcht ab ſterb͠n
24
grawſen·
25
|wan͠ all weltleich ſach die mſz zergân
26
|So iſt vor mir tod als manig
27
|hundert tawſen
28
|dauon wil ich von ſorgen lân
29
Und leben recht mit der welt dahin
30
|Meim blen bin ich y̑tal hold·
31
|vnd wiſzti ſey dan͠ recht mein ſin
32
|Sey liebt mir zwȃr fȗr alles gold