[Lupe deaktivieren]
Folio recto, Spalte A
 

Hier wird dem Leser / der Leserin die Handschrift foliobasiert dargeboten. Auf Mausklick lässt sich die Lupen-Unterstützung zur genaueren Ansicht aktivieren. Bei Positionierung des Cursors auf eine Zeile der Transliteration wird der entsprechende Ausschnitt aus dem Faksimile im Cursorkontext vergrößert eingeblendet.

TEI-Annotation

1
|hör ich die weyſen iehen
2
|Ir werden weib vnd töchterlein
3
|Gedenkent mein zem beſten
4
|Got hab euch in den hulden ſein
5
|v̑wer lob wil ich ie geſten
6
Ir bkent mich nicht ich bkeñ euch wol
7
|Ir kunnent laid vertreyben·
8
|die ſlgen weib ſind tugent vol
9
|Glȗkch mſſ zü euch ſcheiben·
10
L|Ebent ſchaiden
11
das tt we
12
|Noch wırſer
13
dann ain
14
ſenffter tod
15
|Mein augen die ſtand gleich als êe
16
des iſt mein hertz in groſſer nôt/
17
Gewiſſen hât aın͠ krieg mit İm
18
|Darcz ſo hılffet die vernunſt/
19
|Ob ich mich nu vast grim
20
|Mich hilffet weder ſin͠ noch kunſt/
21
Y hertz laſſ ab dein valſchen bgier·
22
dein v̑bermt der iſt ain miſt/
Folio recto, Spalte B
 
1
|Wen ich ſtirb es hılfft kain zier
2
|du wirſt fawl in kurtzer friſt/
3
Und wolteſt mir die ſel vʿlaiten
4
|die mir got ewig hat gegeben
5
|Sein krafft/ wil ich ze hılff beraiten
6
|deins willen wil ich nicht me leben
7
Du runſt mir in das hobet mein
8
|Gewiſſen tüt ſein werleich nit
9
|Vernunſt wil by ir ſein
10
|die bkent gar wol/ deın͠ böſen ſitt/
11
O lieber engel nu hüt der ſel
12
|du biſt mir doch ze hüter geben
13
|Vnd beſchirm mich vor der ſȗnd͠n quel
14
|damit mir werd das ewig leben
15
Nȗma tn iſt groſſe bſſ
16
|hân ich gehört den lewten ſagen
17
|Mit willen gib ich dir den grſſ
18
|Vnd varn auff der frden wagen
19
Was ıch ie vor getichtet hân
20
|den fraw͠n vnd den töchterlein
21
|Das iſt beſchehen in aim tron
22
Gen der liebſten frawen mein
23
Der aigen diener ich wil ſeín
24
|Ir lob das lautet y̑tal wol
25
|das brüf ich fȗr des mayen ſchein
26
|Ir güt macht mich fröden vol
27
Hett ich die wal İm römſchen reıch
28
|So geuelt ſy mir am beſten
29
|Ir gte die iſt tugentleich
30
|dauon mſſ ich ſy geſten