1
Won
all
ir
ſach
das
iſt
zergankleich
leb͠n
2
|vnd
iſt
auch
nicht
won
ach
3
|ain
weyl
ain
frd
darnach
kans
5
Ich
han
gar
vil
gehöret
6
|Von
ritterſchafft
vnd
frowen
7
|Das
doch
den
mt
enbret
8
|Weib
vnd
man
die
möchtintz
gʿn
ſchowẽ
9
Und
iſt
auch
als
bey
kurtzer
zeit
11
|Von
den
vnd
ichs
gehret
hȃn
12
|die
ſind
dauon
ab
iſt
der
fröden
angʿ
13
Wa
iſt
kȗng
dauids
macht/
14
|Sein
werdes
edels
tichten
15
|des
hat
nu
nieman
acht
16
|Nach
ſeinen
bchen
tünt
ſich
die
wey̑=
18
Wa
iſt
kȗng
Salamons
macht/
19
|Mit
weyſhait
tet
er
wunder
20
|Er
tet
İm
ſelber
ſchlacht
21
|In
ſchmȃcht
der
minne
zunder
22
Das
er
ſeim
gluſt
ze
verr
vʿhangt
23
|Das
tȃten
weibes
lıſte
24
|Das
was
ſeiner
weyſhait
groſſe
ſchand
25
Wie
wol
er
das
nv
wiſzte
27
|In
kȗnſten
bey
den
beſten
28
|Er
buwt
auch
auff
ain
eys
29
|der
tod
der
nam͠1
in
auch
am
leſten
30
Karolus
magnus
der
ſtarkch
31
|Mıt
vechten
tett
er
wunder
32
|Er
mſzt
ȋn
todes
ſarch
33
|Die
zeit
die
bracht
in
vnder