Kraus

Kommentar
Karl Kraus(1874 – 1936), österr. Schriftsteller und Publizist; Herausgeber der Zeitschrift Die Fackel ; einflussreiche sprach- und medienkritische Position, s. Eintrag ›Schriften von Kraus und Tucholsky‹
Textausschnitte
Bilder, Beschreibung, Irrtum , Werk 5, S. 130[...] Zugfenster gebeugt, um dem neuen Bürgermeister, Parteigenossen Kraus , Oskar Kraus, die Hand zu geben, ich weiß es, ich bin ja selbst, [...]
Der Erlöser, Werk 5, S. 151[...] im Fieberwahn lag. Wer wüßte heute noch um Nestroy oder Karl Kraus , hätte ich nicht immer wieder ihre Namen genannt oder meinen [...]
Der Erlöser, Werk 5, S. 152[...] der Leitung von Helmut Froschauer. Es wird kondolieren Wolfgang Kraus namens der Österreichischen Gesellschaft für Literatur. Es [...]
Notizblock III, Werk 5, S. 179[...] Schreiben: Die Kunst der Verschwörung (Schreckliche Irrtümer:) Kraus – Dollfuß Qualtinger – Heller Lavant – Teuffenbach („Königin der [...]
Notizblock III, Werk 5, S. 180[...] Schwäche, das Zögern Dieses RECHT auf Krankheit, widerlich! Kleist, Kraus , Beckett, Bernhard – das kann nur ich (Sommer 1990) Wie wenn ich [...]
Notizblock VI, Werk 5, S. 195[...] Satz zehnmal im Mund umdreht, bevor er ihn ausspricht »Kleist, Kraus , Beckett, Bernhard – das kann nur ich«; wie kann man so vorlaut [...]
Der berühmte Chiarini , Werk 5, S. 231[...] in der Gluck-Nachfolge? B: Nicht Gluck, nicht Ton. – Kleist, Kraus , Bernhard. A: Ach dieser Chiarini, der berühmte Chiarini, wie er ge- [...]
Zell-Arzberg, Werk 5, S. 258[...] Gründgens ! (Höhnisch ansagend) Gustav – Gründgens! Wolfgang – Kraus ! A: Elender Komiker!! B: Gustav Fröhlich! Gustav Fröhlich als Romeo! [...]
Konsens, Konzerne , Werk 5, S. 289[...] hmitt. Bölkow. Blohm. D: Poniatowski. Flick. Zbigniew Brzescsynski. E: Kraus s-Maffei. Klaus Rutzel. (gerät ins Trudeln) – Klaus Rutzel, Klaus Rut [...]
Konsens, Konzerne , Werk 5, S. 290[...] dich – F: Caspar! A (irr leiernd): Messerschmitt, Bölkow, Blohm. Kraus s-Maffei, Rutzel, Weinberger, Klöckner, Humboldt, – usf. [...]
Konsens, Konzerne , Werk 5, S. 316[...] A’s Richtung, zischend, haßvoll, wie aus höchster Pein): Chiquita! Kraus s-Maffei!! Du Zins! Du Zins und Zinseszins!! Du Zinseszins, du blödes [...]
Konsens, Konzerne , Werk 5, S. 332[...] – (Pause) A: Marion? (Pause) D: Messerschmitt-Bölkow-Blohm, Kraus s-Maffei – (Pause) 2: Klaus? [...]
Kraus. In: Werner Kofler: Kommentar zur Werkausgabe. Hrsg. v. Wolfgang Straub und Claudia Dürr. hdl.handle.net/11471/1050.10.5213, 2022-09.