Maria Maienkönigin, Dich will der Mai begrüßen

Kommentar
Der Text des Kirchenlieds Maria Maienkönigin (1843) stammt von dem deutschen katholischen Publizisten Guido Görres (1805–1852), es existieren verschiedene Melodien und Abweichungen in der Textüberlieferung: Heißt es bei Kofler »oh segne ihn mit holdem Sinn« und »die laß kein’ Sturm entlauben«, so überliefert Josef Dirnbeck »O segne seinen Anbeginn« und »die soll kein Sturm entlauben« ( Dirnbeck 1983, 26). Die Textquelle Koflers konnte nicht eruiert werden.
Textausschnitte
Im Pfarrhaus , Werk 5, S. 228[...] Frau! Drum felsenfest dich ihr vertrau, sie ist ja unsre liebe Frau. – Maria Maienkönigin, Dich will der Mai begrüßen , oh segne ihn mit holdem Sinn und uns zu Deinen Füßen; oh segne [...]
Maria Maienkönigin, Dich will der Mai begrüßen. In: Werner Kofler: Kommentar zur Werkausgabe. Hrsg. v. Wolfgang Straub und Claudia Dürr. hdl.handle.net/11471/1050.10.4867, 2022-09.