»meines sogenannten Gastappartements in diesem scheußlichen sogenannten Literaturhaus«

TEI version< zurück

Kommentar

Kofler war laut Auskunft des Leiters des Literaturhauses Berlin Ernest Wichner, der auch damals schon im Haus war, im Zeitraum (1986): /87 aus Anlass von Lesungen zu Gast und übernachtete in den dafür vorgesehenen Appartements. (Januszewski 2015)


Literaturhaus Berlin
Foto: André Koehler

Textausschnitte

Am Schreibtisch, Werk 2, S. 28

[...] Nein, ein Kreislaufkollaps, war meine nächste Vermutung, und auch daran noch einmal vorbeigekommen, vorbeigeschrammt, wie ich mich auszudrücken beliebte – ich weiß nicht, war es der Alkohol –, eine Kreislaufschwäche jedenfalls, hervorgerufen, so argwöhnte ich später, durch frische Lackierungen und die Formaldehydmöbel meines sogenannten Gastappartements in diesem scheußlichen sogenannten Literaturhaus, in dessen Café der Dichter nichts gilt und schlecht behandelt wird; gerade, daß man einen wie mich dort überhaupt bedient [...]


Zitiervorschlag:
„meines sogenannten Gastappartements in diesem scheußlichen sogenannten Literaturhaus“. In: Werner Kofler: Kommentar zur Werkausgabe. Hrsg. v. Wolfgang Straub und Claudia Dürr. hdl.handle.net/11471/1050.10.1962, 2019-02.