VIAF GNDTEI

Julius Sponholz

URI: https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.2766
Korrespondenz anzeigen
Suchen

Zitiervorschlag: Frank-Rutger Hausmann (2024): Julius Sponholz. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.2766, abgerufen am 16. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.2.2766.


Einleitung

Die Korrespondenz zwischen Julius Sponholz und Hugo Schuchardt wurde von Frank-Rutger Hausmann bearbeitet, kommentiert und eingeleitet.

Bedeutung

Sponholz war Mediziner (Sanitäts-Rat) und wurde 1879 zum Badearzt von Bad Salzschlirf im osthessischen Landkreis Fulda ernannt. Er stammte ursprünglich aus Breesen (Mecklenburg-Vorpommern) und war 1843 in Rostock mit der Arbeit Über die in neuerer Zeit empfohlenen Anwendungsarten der Elektrizität in der Medizin nebst Abbildung und Beschreibung eines einfachen und billigen elektro-magnetischen Apparates zum Dr. med. promoviert worden. Er war jedoch auch Jenenser Corps-Bruder Schuchardts. Dieser hatte sein Studium (zunächst der Rechtswissenschaft) bekanntlich 1859 in Jena begonnen.

Bibliographie

eigene Recherchen

Herkunft der Digitalisate

Die von Julius Sponholz an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in:

Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen