Simon Rutar
URI: https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.2576
Korrespondenz
anzeigen
Suchen
Zitiervorschlag: Dorn, Birgit (2015): Simon Rutar. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.2576, abgerufen am 22. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.2.2576.
Einleitung
Die Korrespondenz zwischen Simon Rutar und Hugo Schuchardt wurde von Birgit Dorn bearbeitet und kommentiert.
Briefedition und Kommentare
Die vorliegende Edition ist im Rahmen der Diplomarbeit von Birgit Dorn "Die Präsenz des Kroato-Italienischen im Nachlass Hugo Schuchardts" entstanden.
Bibliographie
Alberi, D. 1997. Istria; storia, arte, cultura. Triest: LINT.
Alberi, D. 2008. Dalmazia; storia, arte, cultura. Triest: LINT.
Eismann, Wolfgang & Bernhard Hurch. (Eds.). 2008. Jan Baudouin de Courtenay - Hugo Schuchardt. Korrespondenz. Heidelberg: Winter.
Bergmann, J. 1849. 'Das slawische Resiatal'. In Archiv für österreichische Geschichte, 3(2), 253-256.
Biedermann, H. J. 1877. Die Romanen und ihre Verbreitung in Österreich. Graz: Leuschner & Lubensky.
o.A. 1993. ‘Biedermann, Hermann Ignaz (1831-1892)‘. In Österreichische Akademie der Wissenschaften (Ed.) (²1993). Österreichisches biographisches Lexikon [online]Band 1. Wien: Verl. der Österr. Akad. der Wiss. 82. Abgerufen unter http://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_B/Biedermann_Hermann-Ignaz_1831_1892.xml.
Blagonić, S. 2005. 'Fućki'. In M. Bertoša (Ed.). Istarska enciklopedija. Zagreb: Leksikografski Zavod Miroslav Krleža, 238.
Duličenko, A. D. 2006. 'Resianisch'. In Enzyklopädie des Europäischen Ostens, 395-397. Abgerufen unter http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Resianisch.pdf.
Fekonja, A. 1887. Davorin Trstenjak - slovenski pisatelj: o petdesetletnici njegovega književnega delovanja. Ljubljana: A. Trstenjak.
Historische Kommission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften (Ed.). 1912. Archiv für Österreichische Geschichte. Generalregister der Bände I-C einschließlich der Bände I-IX des „Notizenblattes“. Wien: Alfred Hölder.
Hurch, Bernhard & Luca Melchior (in Vorbereitung). ‘Der Briefwechsel zwischen Franz Miklosich und Hugo Schuchardt (1871-1889)‘. In Grazer Linguistische Studien, 80.
Jahrbücher der Literatur. s.d. , Abgerufen unter http://austria-forum.org/af/AEIOU/Jahrb%C3%BCcher_der_Literatur (02.07.2014).
o.A. 1965. ‘Klodič von Sabladoski, Anton (1836-1914)‘ In Österreichische Akademie der Wissenschaften (Ed.). Österreichisches biographisches Lexikon Band 3. Wien: Verl. der Österr. Akad. der Wiss. 417. Abgerufen unter http://www.biographien.ac.at/oebl?frames=yes
Kolarič, R. 2013. ‘Nemanič, Davorin (1850-1929)‘. In Znanstvenoraziskovalni center SAZU (Ed.), Slovenska biografija. Abgerufen unter http://www.slovenska-biografija.si/oseba/sbi387052/#slovenski-biografski-leksikon. (05.06.2014).
Maver, G. 1930. ‘Baudouin de Courtenay, Jan Ignacy’. In Enciclopedia Italiana. Abgerufen unter http://www.treccani.it/enciclopedia/baudouin-de-courtenay-jan-ignacy_(Enciclopedia_Italiana)/ (05.06.2014).
Personalnachrichten. (02.04.1904). Verordnungsblatt des k.k. Justizministeriums 20, Stück 6, 128-130.
OeBL= Österreichische Akademie der Wissenschaften (Ed.). Österreichisches biographisches Lexikon Wien: Verl. der Österr. Akad. der Wiss. [online]. Abgerufen unter http://www.biographien.ac.at/oebl?frames=yes.
Slodnjak, A. 2013. ‘Trstenjak, Davorin (1817–1890)‘. In Znanstvenoraziskovalni center SAZU (Ed.), Slovenska biografija. Abgerufen unter http://www.slovenska-biografija.si/oseba/sbi727223/#slovenski-biografski-leksikon
Sreznewsky et al. 1841. ‘Zpráwa o Rezianech‘. In Časopis Českého Museum, 15.
Stančić. 1984. ‘Rešetar, Milan von (1860-1942)‘. In Österreichische Akademie der Wissenschaften (Ed.). Österreichisches biographisches Lexikon, Band 9 [online]. Wien: Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 86-87. Abgerufen unter http://www.biographien.ac.at/oebl?frames=yes.
Toporišič, J. 1992. Enciklopedija slovenskega jezika. Ljubljani: Cankarjeva Založba.
Wytrzens. 1968. ‘Krek, Gregor (1840-1905)‘. In Österreichische Akademie der Wissenschaften (Ed.). Österreichisches biographisches Lexikon, Band [online]. Wien: Verl. der Österr. Akad. der Wiss, 249. Abgerufen unter http://www.biographien.ac.at/oebl?frames=yes.
Herkunft der Digitalisate
Die von Simon Rutar an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in: