André Meireles de Távora do Canto
URI: https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.2191
Korrespondenz
anzeigen
Suchen
Zitiervorschlag: Sousa, Silvio Moreira de (2016): André Meireles de Távora do Canto. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.2191, abgerufen am 29. 11. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.2.2191.
Einleitung
Die Korrespondenz zwischen André Meireles do Canto und Hugo Schuchardt wurde von Silvio Moreira de Sousa bearbeitet, kommentiert und eingeleitet.
Für die Korrektur der Texte wird Belma Mahmutovic herzlich gedankt.
Bedeutung
(1823-1898)
André Francisco de Meireles de Távora do Canto e Castro war nicht nur den Besitzer und Chef Redakteur der Zeitschrift Jornal das Colónias, sondern auch Autor einiger Werke (cf. Castro 1871, 1876). Der Vater von Francisco de Meneses Meireles do Canto e Castro wurde in Paris erzogen, worin seine Familie aus politischen Gründen exiliert hatte. Nach dem Rückkehr im Jahre 1840 gründete er die Zeitung A Terceira mit und übernahm verschiedene amtliche Posten (z. B. Kassierer des Zollamtes und Vizekonsul Frankreichs). Er leitete die Zeitung zwischen 1859 und 1882. In diesem Jahr zog er von Angra do Heroísmo nach Lissabon, wo er seine amtliche Karriere fortsetzte. André do Canto e Castro leitete später eine Abteilung der Ministério das Obras Públicas, Comércio e Indústria.
Briefedition und Kommentare
Die Briefe von André Meyrelles do Canto an Schuchardt (Bibliotheksnummern 07310 bis 07311) stammen aus der Zeit zwischen 1882 und 1884. Ein Brief von António Felix Pereira war in einem der Briefe beinhaltet. Die Briefe verteilen sich chronologisch folgendermaßen:
1882 10 Briefe, 1 Postkarte
1883 4 Brief
1884 1 Brief
Die Initiative zur Korrespondenz ging anscheinend von Schuchardt aus. Die Briefe Cantos an Schuchardt sind in französischer und portugiesischer Sprache verfasst.
Bibliographie
Castro, André Francisco Meireles de Távora do Canto e. 1871. Quelques mots sur son Excellence Monsieur le Marquis d'Avila et de Bolama. Lisboa: Lallemant Fréres.
Castro, André Francisco Meireles de Távora do Canto e. 1876. O Marquez de Sá da Bandeira: biographia fiel e minuciosa do illustre finado. Lisboa: Imprensa Nacional.
Castro, Francisco de Meneses Meireles do Canto e. 1881. Do divorcio sob o ponto de vista do direito internacional privado. Lisboa: Lallemant.
Dias, D. F. X. 1878. A Vocabulary in five Languages, English, Portuguese, Goa, Marathi, and Hindustani. Satara: Bodha Sudhakar Press.
Leite, José Guilherme Reis. 2001. ‚Castro, André Meireles do Canto e’. In Enciclopédia Açoriana. Web: http://www.culturacores.azores.gov.pt/ea/pesquisa/Default.aspx?id=1512, abgerufen am 01.06.2016.
Mesquita, A. 1896. ‚André Meyrelles do Canto e Castro‘. In A União, Angra do Heroísmo 156, 14 de Junho de 1896.
Soares, Eduardo de Campos e Castro de Azevedo . 1908. Nobiliário da Ilha Terceira. 2 vol. Braga: E. Soares [1945. Porto: Fernando Machado].
Herkunft der Digitalisate
Die von André Meireles de Távora do Canto an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in: