Giacomo Lignana
URI: https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.2043
Korrespondenz
anzeigen
Suchen
Zitiervorschlag: Frank-Rutger Hausmann (2023): Giacomo Lignana. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.2043, abgerufen am 18. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.2.2043.
Einleitung
Die Korrespondenz zwischen Giacomo Lignana und Hugo Schuchardt wurde von Frank-Rutger Hausmann bearbeitet, kommentiert und eingeleitet.
Bedeutung
Lignana (1830-1881) stammte aus Tronzano Vercellese (Piemont) und studierte in Turin, Bonn und Erlangen Klassische Philologie. Ab 1860 war er Professor für Vergleichende Philologie in Bologna, ab 1861 in Neapel. Er wandte sich verstärkt der Orientalistik zu und hatte entscheidenden Anteil am Aufbau eines Regio Collegio Asiatico, aus dem wenig später das Regio Istituto Orientale hervorging.
Bibliographie
DBI 65, 2005 (https://www.treccani.it/enciclopedia/giacomo-lignana_(Dizionario-Biografico)/).
F. M. Dovetto, Giacomo Lignana: gli albori dell'insegnamento linguistico nell'Italia postunitaria, Torino 2001.
Herkunft der Digitalisate
Die von Giacomo Lignana an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in: