- Henninger
URI: https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.1740
Korrespondenz
anzeigen
Suchen
Zitiervorschlag: Hausmann, Frank-Rutger (2018): - Henninger. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.1740, abgerufen am 05. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.2.1740.
Einleitung
Die Korrespondenz zwischen den Gebrüdern Henninger und Hugo Schuchardt wurde von Frank-Rutger Hausmann bearbeitet, kommentiert und eingeleitet.
Bedeutung
Henninger,Gebrüder
Verleger (1876-1890)
Die aus Heilbronn stammenden Brüder Hermann (1840-ca. 1910), Albert (1843-1917) und Paul (1851-1892) Henninger gründeten 1874 in ihrer Heimatstadt eine Verlagsbuchhandlung, die in den fünfzehn Jahren ihres Bestehens eine eindrucksvolle Zahl vor allem germanistischer, anglistischer und romanistischer Fachpublikationen, dazu Reihenwerke und Zeitschriften verlegte. Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten wurde der Verlag 1890 verkauft (an O. R. Reisland, Leipzig; Göschen, Stuttgart u.a.), seine Inhaber waren danach nicht mehr verlegerisch tätig. Ein Verlagsarchiv ist nicht erhalten.
(Eigene Recherchen).
Herkunft der Digitalisate
Die von - Henninger an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in: