VIAFTEI

Maurice Harriet

URI: https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.1712
Korrespondenz anzeigen
Suchen

Zitiervorschlag: Hurch, Bernhard; Kerejeta, Maria José (2016): Maurice Harriet. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.1712, abgerufen am 01. 06. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.2.1712.


Einleitung

Die Korrespondenz zwischen Maurice Harriet und Hugo Schuchardt wurde von Maria José Kerejeta und Bernhard Hurch aufgearbeitet und eingeleitet.

Bedeutung

(Bernard) Maurice Harriet (1814 - 1904) war katholischer Geistlicher aus Haltsu in der Provinz Lapurdi. Er verbrachte lange Zeit seines Lebens in Spanien, vor allem Madrid, wo er aber Kontakte zu Basken pflegte. Aus gesundheitlichen Gründen kehrte er in seine Heimat zurück, wohl erst kurz vor der Entstehung der beiden hier angeführten Briefe. Neben der Veröffentlichung des Neuen Testaments von Haraneder besteht sein großes Werk in der Kompilation eines bislang nicht edierten baskischen Wörterbuchs, das Daten aller Dialekte einschließt und sehr konsequent die Quellen referiert. Dieses Wörterbuch ist u.a. Gegenstand des 2. Briefes. Es gilt mit dem Wörterbuch von Azkue als eine der wichtigen lexikographischen Arbeiten. Schuchardt hatte ihn offensichtlich gerade bzgl. lexikographischer Fragen und zu historischen Lehnbeziehungen kontaktiert.

Ob Schuchardt Maurice Harriet auch persönlich getroffen hat, wissen wir nicht. Ebensowenig, ob die Gegenbriefe von Schuchardt an Harriet erhalten sind.

Weblink: http://www.euskomedia.org/aunamendi/52287

Herkunft der Digitalisate

Die von Maurice Harriet an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in:

Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen