Hendrik Hamelberg
URI:
https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.1700
Korrespondenz anzeigen
Suchen
Zitiervorschlag: Russow, Gerald (2015): Hendrik Hamelberg. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.1700, abgerufen am 03. 06. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.2.1700.
Einleitung
Die Korrespondenz zwischen Hendrik Hamelberg und Hugo Schuchardt wurde von Gerald Russow bearbeitet, kommentiert und eingeleitet.
Die Webedition wurde unter Mitarbeit von Lilly Olet erstellt.
Bedeutung
Hendrik Antonie Lodewijk Hamelberg (1826-1896) war südafrikanischer Jurist, Politiker und Botschafter. Er war einer jener Niederländer die aufgrund auftretenden Interesses am niederländisch sprechenden Südafrika dorthin emigrierte. 1855 kam er ans Kap (sein bedeutendes Tagebuch wurde 1952 von der van Riebeeck-Gesellschaft veröffentlicht). Als Sekretär des Volksraads war er von 1856-57, danach in diversen Funktionen im Oranje-Freistaat politisch aktiv. Er war Mitbegründer der Zeitschrift De Tijd, die national konkurrierend mit dem pro-britischen Blatt The Friend of the Free State war und schrieb die Hymne "Heft, burgers 't lied der vrijheid aan', wurde die rechte Hand des Präsidenten Brand. 1871 kehrte er mit seiner Familie in die Niederlande zurück, wo er für den Rest seines Lebens als Generalkonsul des Oranje Freistaats der wichtigste Repräsentant blieb und seiner erwählten zweiten Heimat wichtige Dienste erwies. (du T. Spies).
Briefedition und Kommentare
Der Brief wurde zwar im niederländischen Arnheim verfasst, aber auf Briefpapier des dortigen Generalkonsulats des Oranje-Freistaats (Consulaat Generaal van den Oranjevrijstaat). Hamelberg antwortet freundlich, erklärt aber gleich, dass er im Rahmen seiner Tätigkeit in Südafrika sich kaum aus Bloemfontein wegbewegt hat und dort voll eingesetzt war. Er verweist auf Johannes Brill, dessen Antwortbrief einen Monat nach diesem eingetroffen ist (vgl. http://schuchardt.uni-graz.at/korrespondenz/briefe/korrespondenzpartner/bearbeitete/405 sowie 3.7 in Russow 2014) und an die Berliner Missionsgesellschaft, bei denen weitere Kontaktdaten zu südafrikanischen Missionaren eingeholt werden könnten.
Bibliographie
du Toit, Spies, F. J. (1972). Hendrik Antonie Lodewijk Hamelberg. In Standard encyclopaedia of Southern Africa. 1st ed., Bd 5. Kapstadt: NASOU. 418b-419a.
Herkunft der Digitalisate
Die von Hendrik Hamelberg an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in: