Constantin Georgian
URI: https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.1569
Korrespondenz
anzeigen
Suchen
Zitiervorschlag: Frank-Rutger Hausmann (2023): Constantin Georgian. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.1569, abgerufen am 19. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.2.1569.
Einleitung
Die Korrespondenz zwischen Constantin Georgian und Hugo Schuchardt wurde von Frank-Rutger Hausmann bearbeitet, kommentiert und eingeleitet.
Bedeutung
Rumänischer Latinist und Orientalist (1850-1904), studierte Latinistik am Collège de France und an der École des Hautes Études in Paris. Schon bald weitete er seine Studien auf das Gebiet des Sanskrit und der Iranistik aus. Eine Zeitlang studierte er auch in Leipzig. Zurück in Rumänien, wurde er Dozent am Theologischen Seminar «Nifon Mitropolitul» in Buzău (Muntenia). Besonders wichtig ist seine Untersuchung Essai sur le vocalisme roumain, précédé d'une étude historique et critique sur le roumain, Bucarest (Typ. Romanul, Charles Goebl), 1876.
Bibliographie
Herkunft der Digitalisate
Die von Constantin Georgian an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in: