Ferdinand Eichler
URI: https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.1442
Korrespondenz
anzeigen
Suchen
Zitiervorschlag: Hausmann, Frank-Rutger (2022): Ferdinand Eichler. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.1442, abgerufen am 26. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.2.1442.
Einleitung
Die Korrespondenz zwischen Ferdinand Eichler und Hugo Schuchardt wurde von Frank-Rutger Hausmann bearbeitet, kommentiert und eingeleitet.
Bedeutung
Eichler (1861-1945) stammte aus Schallanz b. Teplitz (Böhmen) und studierte Klass. Philologie und Germanistik in Graz, Berlin, Heidelberg und Wien. In Graz trat er in den höheren Bibliotheksdienst ein und leitete die Universitäts-Bibliothek von 1919 bis zu seiner Pensionierung 1924. Im Jahr 1921 wurde er im Fach Bibliothekswissenschaft habilitiert und gilt als Begründer dieser Disziplin in Österreich. Im Jahr 1943 erhielt er die Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft.
Bibliographie
ÖBL 1815-1950 1,233 (Franz Kroller).
NDB 4, 1959, 382f. (Franz Kroller).
Herkunft der Digitalisate
Die von Ferdinand Eichler an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in: