Elysee Ferdinand Delouette
URI: https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.1379
Korrespondenz
anzeigen
Suchen
Zitiervorschlag: Hausmann, Frank-Rutger (2022): Elysee Ferdinand Delouette. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.1379, abgerufen am 28. 11. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.2.1379.
Einleitung
Die Korrespondenz zwischen Elysee Ferdinand Delouette und Hugo Schuchardt wurde von Frank-Rutger Hausmann bearbeitet, kommentiert und eingeleitet.
Bedeutung
Delouette (1848-1897) stammte aus Landres-et-Saint-Georges (Diözese Reims), wurde Priester und ging als Missionar nach Singapur, wo er von 1872, dem Jahr seiner Weihe, bis zu seinem frühen Tod, zuletzt im Range eines Vicaire général, blieb. Er ist in Bukit Timah beigesetzt. - Die Korrespondenz bricht unvermittelt ab; möglich, daß Délouettes Auskünfte Schuchardt nicht wirklich befriedigten.
Bibliographie
https://irfa.paris/en/missionnaire/1128-delouette-elisee/.
https://history.catholic.sg/st-josephs-church-cemetery-the-last-catholic-resting-place-of-our-early-missionaries/ [Photos von Délouettes Grab].
Herkunft der Digitalisate
Die von Elysee Ferdinand Delouette an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in: