Alexander von Danckelmann
URI: https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.1358
Korrespondenz
anzeigen
Suchen
Zitiervorschlag: Hausmann, Frank-Rutger (2022): Alexander von Danckelmann. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.1358, abgerufen am 04. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.2.1358.
Einleitung
Die Korrespondenz zwischen Alexander von Danckelmann und Hugo Schuchardt wurde von Frank-Rutger Hausmann bearbeitet, kommentiert und eingeleitet.
Bedeutung
Danckelmann (1855-1919), Sohn eines preußischen Offiziers und Enkel eines Landrats, studierte Mathematik und Naturwissenschaften in Jena und Leipzig. Er nahm an mehreren Expeditionen (Eismeer, Kongo) teil. Nach der Rückkehr diente er verschiedenen geographischen Gesellschaften als Generalsekretär und war wissenschaftlicher Beirat und Referent der Kolonialverwaltung des Auswärtigen Amtes (1890-1902). Im Jahre 1888 begründete er die wissenschaftliche kolonialgeographische Zeitschrift Mittheilungen von Forschungsreisen und Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten, die er bis 1911 herausgab.
Herkunft der Digitalisate
Die von Alexander von Danckelmann an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in: