Gustave Clément-Simon
URI: https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.1313
Korrespondenz
anzeigen
Suchen
Zitiervorschlag: Hurch, Bernhard (2022): Gustave Clément-Simon. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.1313, abgerufen am 02. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.2.1313.
Einleitung
Die Korrespondenz zwischen Gustave Clément-Simon und Hugo Schuchardt wurde von Bernhard Hurch bearbeitet, kommentiert und eingeleitet.
Bedeutung
Gustave Clément-Simon (1833-1909) war französischer Jurist, Historiker und Bibliophiler. In der zweitgenannten Rolle beschäftigt er sich hauptsächlich mit Lokalgeschichte und dem Béarn. Er ist Eigentümer des Schlosses Bach in Naves und gründet mit den im zur Verfügung stehenden Mitteln den bedeutende historische Sammlung Corrèze; ebenso ist er 1878 Begründer der Société des lettres, sciences et arts de la Corrèze. Schuchardt wandte sich offenbar in einem nicht erhaltenen Brief an Clément-Simon, um dessen Publikation zu Jacques de Béla zu erhalten, die ihm nicht zugänglich war, und erhoffte sich aus dieser Erkenntnisse zum Protestantismus im Iparralde und damit auch zu Leiçarraga, den er gerade gemeinsam mit Linschmann bearbeitete.
Bibliographie
Herkunft der Digitalisate
Die von Gustave Clément-Simon an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in: