Manfred Alexander von Clary und Aldringen
URI:
https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.1310
Korrespondenz anzeigen
Suchen
Zitiervorschlag: Hausmann, Frank-Rutger (2022): Manfred Alexander von Clary und Aldringen. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.1310, abgerufen am 22. 03. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.2.1310.
Einleitung
Die Korrespondenz zwischen Manfred Alexander von Clary und Aldringen und Hugo Schuchardt wurde von Frank-Rutger Hausmann bearbeitet, kommentiert und eingeleitet.
Bedeutung
Einem böhmischen Fürstengeschlecht entstammend, absolvierte er (1852-1928) ein Studium der Rechtswissenschaft in Wien und trat 1877 in den Staatsdienst. Er war zunächst Bezirkshauptmann der Wiener Neustadt (ab 1888), wurde 1896 zum Landespräsidenten von Österreich-Schlesien ernannt und amtierte von 1898 bis 1918 als letzter Statthalter der Steiermark.
Bibliographie
Elma Flooh-Wagnes, Manfred Graf Clary und Aldringen. Der letzte k. k. Statthalter in Steiermark. Sein Leben und Wirken, Graz: Selbstverlag, 1952.
Herkunft der Digitalisate
Für die von Hugo Schuchardt an Manfred Alexander von Clary und Aldringen verschickten Briefe gilt:
Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen
Die von Manfred Alexander von Clary und Aldringen an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in: