VIAF GNDTEI

Georgios Nicolaou Chatzidakis

URI: https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.1296
Korrespondenz anzeigen
Suchen

Zitiervorschlag: Hausmann, Frank-Rutger (2022): Georgios Nicolaou Chatzidakis. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.1296, abgerufen am 04. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.2.1296.


Einleitung

Die Korrespondenz zwischen Georgios Nicolaou Chatzidakis und Hugo Schuchardt wurde von Frank-Rutger Hausmann bearbeitet, kommentiert und eingeleitet.

Bedeutung

Chatzidakis (Γεώργιος Νικολάου Χατζιδάκις; 1848-1941) war ein griechischer Sprachwissenschaftler und Neogräzist. In Myrthios auf der Insel Kreta geboren, wurde er 1890 der erste Professor an der Universität Athen für die Bereiche allgemeine Sprachwissenschaft und Indologie (Sanskrit). Im Jahr bis 1923 trat er in den Ruhestand. Er publizierte auf Neugriechisch und Deutsch.

Bibliographie

wikipedia.

>Brita Bayer, „Die griechische Sprachfrage, die deutsche Wissenschaft und Georgios Chatzidakis“, Göttinger Beiträge zur Byzantinischen und Neugriechischen Philologie 2, 2002, 5-22.

Herkunft der Digitalisate

Die von Georgios Nicolaou Chatzidakis an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in:

Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen