Simon Caratsch
URI:
https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.1260
Korrespondenz anzeigen
Suchen
Zitiervorschlag: Hausmann, Frank-Rutger (2022): Simon Caratsch. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.1260, abgerufen am 27. 01. 2023.
Einleitung
Die Korrespondenz zwischen Simon Caratsch und Hugo Schuchardt wurde von Frank-Rutger Hausmann bearbeitet, kommentiert und eingeleitet.
Bedeutung
Caratsch (1826-1892) stammte aus S-chanf / Engadin. Er besuchte das Institut Hotz in Thalwil (ZH), lebte dann eine Zeitlang als Geschäftsmann in Modena und Turin, kehrte aber im Alter wieder in die Heimat zurück. Er dichtete in seinem Heimatdialekt, z. B. die Sammlung Poesias umoristicas e populeras in romauntsch d'Engiadin'ota (1865; 21881). – Es gibt nur einen kurzen Brief Caratsch’s, an den sich Schuchardt wandte, als er 1874 eine Reise ins Engadin plante. Ob er ihn auch persönlich getroffen hat, wissen wir nicht.
Bibliographie
https://rm.wikipedia.org/wiki/Simon_Caratsch
Peider Lanset, Musa ladina. Antologia da la poesia engiadinaisa moderna, precedüda d'üna cuorta survista da nossa litteratura poetica, Samedan 1910.
Herkunft der Digitalisate
Für die von Hugo Schuchardt an Simon Caratsch verschickten Briefe gilt:
Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen
Die von Simon Caratsch an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in: