Loys Brueyre
URI:
https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.1214
Korrespondenz anzeigen
Suchen
Zitiervorschlag: Hausmann, Frank-Rutger (2022): Loys Brueyre. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.1214, abgerufen am 27. 01. 2023.
Einleitung
Die Korrespondenz zwischen Loys Brueyre und Hugo Schuchardt wurde von Frank-Rutger Hausmann bearbeitet, kommentiert und eingeleitet.
Bedeutung
Brueyre (1835-1908) war ein französischer Folkorist und Märchensammler, der auch Märchen aus dem Russischen und Englischen übersetzte. Er war in Cayenne aufgewachsen, lebte aber später in Paris und arbeitete für die dortige Stadtverwaltung. Gleichzeitig war er Mitarbeiter der Zeitschrift Mélusine. Im Jahr 1878 trat er gemeinsam mit Gaston Paris in die Folk-Lore Society ein. Im Jahr 1886 wurde er zum Vizepräsidenten der Société des traditions populaires gewählt. Er besaß eine stattliche Zahl folkloristischer Arbeiten, deren Katalog publiziert wurde (Annuaire des traditions populaires de 1888, 31-62).
Bibliographie
C. Voisenat, https://www.berose.fr/article385.html?lang=fr
Herkunft der Digitalisate
Für die von Hugo Schuchardt an Loys Brueyre verschickten Briefe gilt:
Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen
Die von Loys Brueyre an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in: