Anton Bleichsteiner
URI:
https://gams.uni-graz.at/o:hsa.persons#P.1156
Korrespondenz anzeigen
Suchen
Zitiervorschlag: Hurch, Bernhard (2016): Anton Bleichsteiner. In Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.person.1156, abgerufen am 09. 06. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.2.1156.
Einleitung
Die Korrespondenz zwischen Anton Bleichsteiner und Hugo Schuchardt wurde von Bernhard Hurch bearbeitet, kommentiert und eingeleitet.
Die Webedition wurde unter Mitarbeit von Belma Mahmutovic erstellt.
Bedeutung
Lebte von 1867 bis 1907, vorwiegend in Graz. Er war Doktor der Medizin und k.k. Universitätsdozent, 1884 wurde er für das Fach Zahnheilkunde habilitiert. Von 1905 bis zu seinem Tode 1907 war er Extraordinarius an der Universität Graz. Unter anderm war er Mitglied des Naturwissenschaftlichen Vereins für die Steiermark. Dieser Mitteilung, die er an Schuchardt während dessen baskischem Aufenthalt in Sara richtet, geht offenbar eine konkrete Anfrage Schuchardts voraus, die wir nicht besitzen, aber zumindest zum Teil aus der vorliegenden Antwort erschließen können.
Herkunft der Digitalisate
Die von Anton Bleichsteiner an Hugo Schuchardt verschickten Briefe befinden sich in: