Eduard Zarncke an Hugo Schuchardt (09-12973)

von Eduard Zarncke

an Hugo Schuchardt

Leipzig

24. 09. 1903

language Deutsch

Zitiervorschlag: Eduard Zarncke an Hugo Schuchardt (09-12973). Leipzig, 24. 09. 1903. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9986, abgerufen am 12. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9986.


|1||2|

Abb. Kaiser Wilhelm-Strasse, Oberer Teil1

23.9.’03. Sie vermuten ganz richtig.2 Hier hat man den „Artikel“ abseits von den „Recensionen“ besonders unterbringen wollen, u. zwar vorn unter den Zeitschriften, unter „Sprachkunde und Litg.“ Das ist offenbar dazu noch vergessen worden. In Nr. 40 wird es nachgeholt werden. Besten Dank für die Erinnerung!

und die ergebensten Grüße von Ihrem
E Zarncke.


1 Diese Straße, eine der Hauptverkehrsstraßen in der Leipziger Stüdstadt, wurde am 1.8.1945 mit sofortiger Wirkung in August-Bebel-Straße umbenannt. Eduard Zarncke wohnte dort in der N° 50.

2 Leider fehlt das Bezugsschreiben. Vermutlich geht es um die von Schuchardt verfasste Notiz „[Über Antiquariatskataloge],“ LCBl 53, 1902, 1410.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 12973)