Hugo Schuchardt an Julio de Urquijo Ybarra (185-s.n.)
von Hugo Schuchardt
20. 12. 1911
Deutsch
Schlagwörter: Eys, Willem Jan van Lacombe, Georges Larramendi, Manuel de (1745) Schuchardt, Hugo (1911) Lardizabal, Francisco Ignacio de (1856) Schuchardt, Hugo (1912)
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Julio de Urquijo Ybarra (185-s.n.). Graz, 20. 12. 1911. Hrsg. von Bernhard Hurch und Maria José Kerejeta (2007). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.998, abgerufen am 09. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.998.
Sehr geehrter Freund!
Können Sie mir sagen — Sie besitzen ja doch jedenfalls LarramendiDicc. in 1. Auflage — ob hier schon wie in der 2. (die mir allein zur Hand ist)1 zwar unter “acostarse” Imperf. nentzan, entzan steht, aber unter “echarse”neutzan , eutzan?2 Ich habe in meinem Aufsatz gauntza, der eben wieder zu Protat frères gewandert ist, |2| (aber hasta la vista!) behauptet, daß diese Formen neutzan, eutzan auf Druckfehlern beruhen, aber doch von Lardizabal3 und van Eys4 verzeichnet worden sind.— An G. Lacombe schickte ich in diesen Tagen einen Artikel: Erraintzac emainzquiçue.5 —
Beste Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Ihrem erg.
H. Schuchardt
1 En menos de dos meses J. de U. regalará a H. S. una primera edición de este diccionario. V. carta 214 y nota.
2 Efectivamente se trata de una errata, en la primera edición se leenentzan, entzan.
4 W. Van Eys Grammaire comparée des dialectes Basques, Paris 1879.
5 H. S. „Erraintzac: emainzquiçue“, RIEV 6 (1912b): 132-136.
Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Koldo Mitxelena Kulturunea - Liburutegia (Fondo Urquijo). (Sig. s.n.)