Antonio Ganzoni an Hugo Schuchardt (04-03331)
von Antonio Ganzoni
an Hugo Schuchardt
20. 07. 1875
Deutsch
Schlagwörter: Zürich
Zitiervorschlag: Antonio Ganzoni an Hugo Schuchardt (04-03331). Leipzig, 20. 07. 1875. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2022). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9934, abgerufen am 18. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9934.
Hochverehrter Herr Professor!
Ich komme um von Ihnen Abschied zu nehmen, indem ich nächsten Freitag Abend über Zürich nach dem Thale des Verchia [??] zu reisen beabsichtige. Das Semester hat zwar noch nicht offiziell geschlossen, aber – ogni bel ballo stuffa!1 –
Indem ich ganz in Ihrem Sinn zu handeln denke, werde ich auch one spezielle Autorisation, die Pontresiner, Samadner & Celeriner grüssen – macche, mezza fracla wird auf Ihr spezielles geleert werden.
Ich will nicht nochmals mein Bedauern ausdrücken, dass wir Sie nicht auch diesen Sommer in unseren Bergen begrüßen können & grüsse Sie herzlich: „a buen aur voir, nella pross’ma sted!“2
Ant° Ganzoni stud jur.
Leipz. 20.VII.75.
1 Meist ist die Schreibung „Ogni bel ballo stufa“ („Alles Schöne muß einmal enden!“).
2 „Auf Wiedersehen bis zum nächsten Sommer!“