Raphael Friedländer an Hugo Schuchardt (01-03147)
an Hugo Schuchardt
02. 10. 1902
Deutsch
Zitiervorschlag: Raphael Friedländer an Hugo Schuchardt (01-03147). Berlin, 02. 10. 1902. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2022). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9929, abgerufen am 10. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9929.
R. FRIEDLÄNDER & SOHN
BUCHHANDLUNG
Berlin, N. W. 6, Karlstrasse 11.
2/X 1902
Herrn Hofrat Dr. H. Schuchardt, Graz.
Sehr geehrter Herr!
Wir sind zur Zurücknahme von „Döbel, Jägerpractica“1 bereit und senden die in Ihrer Desideratenliste namhaft gemachten Abhandlungen, soweit am Lager, heute im Postpacket ab. Der nachträglich bestellte „Appianus, Pêche“ ist z. Zt. nicht am Lager.2 „Flemming, D. Vollkommene Jäger & Fischer“ (1719-48) ist ziemlich selten3 und werden Sie bei Vorkommen benachrichtigen; der Preis dürfte zwischen M 75.- bis 90.- schwanken. Es enthält nur wenig über Fischerei.
Hochachtungsvoll
RFriedlaender
1 Heinrich Wilhelm Döbels Neueröffnete Jäger-Practica, Oder der wohlgeübte und Erfahrne Jäger. Darinnen Eine vollständige Anweisung zur gantzen Hohen und Niedern Jagd-Wissenschaft in Vier Theilen enthalten: mit vielen Kupfern und Grund-Rissen. Nebst einer Vorrede des Herrn Cantzlers Freyherrns von Wolf. Leipzig: Heinsius, 1754.
2 Louis Appian (1862-1896) ist ein französischer Maler, der ein bekanntes Gemälde mit dem Titel „La Pêche“ gemalt hat!
3 Hans Friedrich Fleming, Der vollkommene teutsche Jäger: Darinnen die Erde, Gebürge, Kräuter und Bäume, Wälder, Eigenschaft der wilden Thiere und Vögel : so wohl historice, als physice, und anatomice; ... nebst einem immer-währenden Jäger-Calender ... vorgestellet, colligiret und beschrieben, Leipzig: Martin, 1719.