Heinrich Friedjung an Hugo Schuchardt (02-03143)
an Hugo Schuchardt
06. 01. 1901
Deutsch
Schlagwörter: Deutsche Wochenschrift Spanien Andalusien
Zitiervorschlag: Heinrich Friedjung an Hugo Schuchardt (02-03143). Wien, 06. 01. 1901. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2022). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9925, abgerufen am 21. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9925.
Wien 6 Januar [1901]
Sehr geehrter Herr Professor!
Die Vollendung Ihrer Großen Arbeit gibt mir Muth, Ihnen, sehr geehrter Herr Professor, wieder die Deutsche Wochenschrift ins Gedächtnis zu rufen. Vielleicht finden Sie Zeit und Stimmung, Ihre Erinnerungen über Spanien wieder wachzurufen und gelegentlich des Unglücks, von welchem Andalusien heimgesucht wurde1, etwas über dieses herrliche Stück Erde zu schreiben. Ich würde mich sehr geehrt fühlen, wenn Sie geneigt wären, über diesen Gegenstand etwas für die Deutsche Wochenschrift zu arbeiten. Daß|2| jeder Aufsatz, ob er nun die literarischen Schätze Spaniens berührt oder die ethnographischen Verhältnisse zeichnet, willkommen sein wird, sobald er von Ihnen herrührt, muß ich nicht erst des näheren versichern.
Indem ich um eine geneigte, zustimmende Antwort bitte, verbleibe ich
mit vorzüglicher Hochachtung
Dr. Heinrich Friedjung Herausgeber der Deutschen Wochenschrift
1 Möglicherweise spielt Friedjung auf den Untergang von SMS Gneisenau am 1612.1900 vor dem Hafen von Màlaga an, ein Unglück, das 40 Matrosen und zwölf Einwohner von Málaga das Leben kostete.